‘10 vor 10 17. Oktober 1994‘126 Ergebnisse
- Bank-Lernende erstellen bei CYP ein Erklär-VideoWenn angehende Bank-Mitarbeiter nicht gerade in ihren Filialen arbeiten, sitzt ein Grossteil von ihnen im Schulungszentrum von CYP. Im multimedialen Unterricht lautet die Aufgabe heute: Erstelle innerhalb von 80 Minuten ein Erklär-Video zu einem Finanzthema. «Mint» hat den ZKB-Lernenden Dominik Frei
- «Kulturplatz»-Sendung vom 10. Oktober 2012, 22.20 Uhr auf SF1Mit Nina Mavis Brunner im Museum des Menschen Wenn Künstler sich von der neurobiologischen Grundlagenforschung inspirieren lassen, kommen sinnliches Erleben und fantasievolles Assoziieren ins Spiel. Nina Mavis Brunner erkundet die Sonderausstellung «Neuromedia» im Kulturama, dem Museum des Menschen,
- Peter Reber im «Samschtig-Jass» vom 10. Oktober 2009«Samschtig-Jass» - so heisst das TV-Erfolgsrezept am Samstag-Vorabend. Monika Fasnacht und Jass-Experte Ernst Marti laden ein zu lockeren Jass-Runden in gemütlicher Atmosphäre. Mit von der Spielpartie sind in jeder Sendung prominente Gäste und leidenschaftliche Jasserinnen und Jasser. Für die Unterh
- Das Beste aus Staffel 2Drei Teams wagen das Abenteuer ihres Lebens. In der Spezialfolge von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» werden die härtesten und emotionalsten Momente der zweiten Staffel gezeigt. Acht Tage kämpfen sich die Teams durch die Wildnis. Gewitter, Heimweh und Verletzungen bringen sie an ihre Grenzen.
- Das Beste aus Staffel 2 – mit AudiodeskriptionDrei Teams wagen das Abenteuer ihres Lebens. In der Spezialfolge von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» werden die härtesten und emotionalsten Momente der zweiten Staffel gezeigt. Acht Tage kämpfen sich die Teams durch die Wildnis. Gewitter, Heimweh und Verletzungen bringen sie an ihre Grenzen.
- ETH-Techniker soll Iran mit Bauteilen für Drohnen versorgt habenDer Fall eines verhafteten iranischen Wissenschaftlers, der aus der Schweiz sensible Drohnendaten in sein Heimatland geliefert hat führt an die ETH in Lausanne, wo er als Techniker tätig war. «10 vor 10» zeigt die Hintergründe der Geschichte. Korrekt: Im obenstehenden TV-Beitrag wurde der Kausa
- Digital Arts Zurich FestivalZum fünften Mal fand in Zürich das DAZ statt – das Digital Arts Zurich Festival. Dieses widmete sich vom 31. Oktober bis 10. November vollkommen der digitalen Kunst. «Gesichter & Geschichten» hat an der DAZZED Night bei den Kunstschaffenden nachgefragt, wo die Chancen und wo die Grenzen der digitale
- «Anhaltende Verletzung»: Djokovic sagt für ATP Finals abKonzentration auf Grand Slams: Novak Djokovic tritt nicht zur Titelverteidigung bei den ATP Finals in Turin (10. bis 17. November) an. Damit sind Casper Ruud, Alex de Minaur und Andrej Rublew dabei.
- Die Vollzeitmütter kämpfen ums Feuer für Trinkwasser mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 2)In der zweiten Folge der Staffel 2 von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» macht eine kalte erste Nacht draussen in der Wildnis den Teams das Leben schwer. Die notdürftigen Shelter bieten nur unzureichenden Schutz. Survival-Guide Nabil El Nadeim hat alle Hände voll zu tun, um das zu korrigieren.
- Die Vollzeitmütter kämpfen ums Feuer für Trinkwasser (Staffel 2, Folge 2)In der zweiten Folge der Staffel 2 von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» macht eine kalte erste Nacht draussen in der Wildnis den Teams das Leben schwer. Die notdürftigen Shelter bieten nur unzureichenden Schutz. Survival-Guide Nabil El Nadeim hat alle Hände voll zu tun, um das zu korrigieren.
- 25-jähriges Jubiläum von «Lüthi & Blanc»Eine erfolgreichere und grössere Schweizer Fernsehserie gab es vorher und seither nicht: «Lüthi & Blanc». Vor 25 Jahren, am 10. Oktober 1999, lief die erste Folge der populären «Schoggi-Soap».
- 25 Jahre «Lüthi & Blanc»Am 10. Oktober 1999 lief am Schweizer Fernsehen die erste Folge der Schoggi-Soap «Lüthi & Blanc». Sie wurde gleich zum Strassenfeger, lockte jeden Sonntagabend bis zu 800'000 Menschen vor den Bildschirm.
- 25 Jahre «Lüthi & Blanc»: Eine Serie der SuperlativenAm 10. Oktober 1988 lief am Schweizer Fernsehen die erste Folge der als «Schoggi-Soap» bezeichneten Serie «Lüthi & Blanc» – und wurde gleich ein Strassenfeger, lockte jeden Sonntagabend bis zu 800'000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm. Zu diesem Anlass schwelgen wir etwas in Nostalgie.
- Die Schweizer Messe- und Eventbranche: Bieder und rückständig oder spannend und zukunftsträchtig?Gleich mehrere bekannte, nationale Messen wie der Genfer Autosalon oder die Mustermesse Basel haben in jüngerer Vergangenheit ihre Tore für immer geschlossen. Die Eröffnung der 81. St. Galler Olma am 10. Oktober nimmt «Eco Talk» darum im nächsten zum Anlass, der Branche den Plus zu fühlen.
- Groves gewinnt 17. Etappe im SchlusssprintDer Australier Kaden Groves entscheidet die 17. Etappe der Vuelta für sich. Mauro Schmid verpasst einen Top-10-Platz knapp.