‘10 vor 10 19. September 1994‘139 Ergebnisse
- «sportaktuell» vom 10. September 2016Am Samstag in «sportaktuell»: Die Samstagsspiele der Super League, die 2. NLA-Runde, Stan Wawrinkas Final-Einzug an den US Open und die Paralympics in Rio. Moderation: Olivier Borer.
- «sportaktuell» vom 10. September 2011Am Samstag in «sportaktuell»: Das Formel-1-Qualifying zum GP Italien, die Spiele der Super League, die US Open in New York, die Triathlon-WM in Peking und die 2. Runde der Eishockey-Saison. Moderation: Steffi Buchli.
- Schweiz aktuell vom 10. September 2010- Bieler Amok: Der Polizei gelingt es auch am 3. Tag nicht, den Rentner dingfest zu machen -Verlassene Deponie: In der Sondermülldeponie Bonfol steht nach einer Explosion alles still -Noble Stadionküche: Im neuen Zuger Eisstadion arbeiten drei ehemalige Grandhotel-Mitarbeiter
- ARCHIV: Kinder-Special, 7. + 8., 10. + 11. September 2009Sven Epiney drückt nochmals die Schulbank. 6. Klässer aus verschiedenen Schulklassen der Schweiz sind im spannenden 5GEGEN5-Kinderwoche-Special zu Gast. Am Montag, Dienstag und Donnerstag gilt es mit guten Antworten möglichst viele Punkte zu ergattern. Es duellieren sich die Teams Dreamteam aus
- Donnerstag, 10. September 2009Die aktuelle Woche steht ganz im Zeichen der Kinder. Am Montag, Dienstag und Mittwoch duellieren sich Sechstklässler aus verschiedenen Kantonen der Schweiz. Auch für die Kandidaten der aktuellen Ausgabe des «Kinder-Special» ist klar, was sie wollen: viele, viele Punkte, um am Freitag im Finale mit d
- Sendung vom 10. September 2009Diese Woche steht das Schweizer Fernsehen ganz im Zeichen der Kinder. Heute besuchten Claudia Weber und Sabine Dahinden die Sekundarschule Engelmoos in Amriswil im Kanton Thurgau. Dort gibt es eine spezielle Kleinklasse: Elf Thurgauer Volleyball-Talente werden in dieser Schule gefördert. Heute stand
- Swiss Music Scene / Music Night Ausgabe Nr. 24 - 10. September 2005News, Klatsch und Tratsch, neue CDs und Gespräche mit interessanten Gästen aus der CH-Musikszene. Zu Gast Colafluid und Daniel Kandlbauer.
- Ice Cube oder Public Enemy? (1994)Ice Cube und Public Enemy im Hallenstadion Zürich. Die Sendung Zebra will wissen, ob die Fans die Songtexte der Rapper verstehen - und was sie davon halten? [«Zebra» vom 10. September 1994]
- Suizid bei Jugendlichen – Wie erkennen, helfen und vermeiden?In der Schweiz töten sich jährlich etwa 35 Jugendliche. Damit ist Suizid bei den 10- bis 19-Jährigen nach dem Unfalltod die häufigste Todesursache. «Puls» sucht nach Antworten, warum Menschen gefährdet sind, wie Suizide sich verhindern lassen und wie Leben gerettet werden können.
- Suizid bei Jugendlichen – Wie erkennen, helfen und vermeiden?In der Schweiz töten sich jährlich etwa 35 Jugendliche. Damit ist Suizid bei den 10- bis 19-Jährigen nach dem Unfalltod die häufigste Todesursache. «Puls» sucht nach Antworten, warum Menschen gefährdet sind, wie Suizide sich verhindern lassen und wie Leben gerettet werden können.
- Demenz – Wer sind wir, wenn wir alles vergessen?Demenz heisst wortwörtlich übersetzt: vom Geist verlassen. Wer sind wir, wenn wir nicht mehr denken, erinnern, sprechen können? Bleiben wir dieselben, einfach anders? Oder werden wir zu ganz anderen? Ein Gespräch über die Ränder des menschlichen Lebens.
- Werden Autofahrer bald geschröpft?Der Bundesrat will prüfen, ob die Autobahnvignette mehr kosten soll. Gleichzeitig wird eine Maut am Gotthard diskutiert. Gelder, die für den Bau und Unterhalt der Strassen benötigt werden. Ist das der richtige Weg? Oder braucht es vielmehr grössere Investitionen in die Bahn?
- Eva Mezger-Haefeli: Die Ansagerin der ersten Stunde ist gestorbenEva Mezger-Haefeli hat über 1000 Sendungen im Schweizer Fernsehen moderiert. Dabei begann ihre Karriere beim TV-Sender ungewöhnlich: Sie wird 1953 zunächst als Bürokraft angestellt – aber als an einem Tag gleich beide Fernseh-Ansagerinnen ausfallen, muss die erst 19-Jährige einspringen. Sie zeigt Ta
- Der «Sisi»-Kenner im Talk: Historiker und Autor Michael van OrsAm 10. September jährt sich der Todestag von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als «Sisi» zum 125. Mal. Der Schweizer Historiker Michael van Orsouw hat ein Buch über die Kaiserin geschrieben – insbesondere über ihre Liebe zur Schweiz. Warum sie eine Influencerin ihrer Zeit war
- SRF 3 Comedy Talent Stage – Jozo Brica: Wie man den eigenen Vater betreibtJozo Brica hat kroatische Wurzeln und philosophiert über seine 'Kindheit'.
- SRF 3 Comedy Talent Stage – Teddy HallSchon wieder Fussball mit Dragrace verwechselt? Keine Sorge, Teddy Hall kennt das Problem nur zu gut!
- SRF 3 Comedy Talent Stage – Melody Hasler: Schoggi, Beziehungen & Rollwagen-FailsBei der «Comedy Talent Stage» zeigt uns Melody Hasler, wieso ein englischer Name in der Schweiz manchmal für Lacher sorgt.