‘10 vor 10 23. Oktober 1995‘129 Ergebnisse
- «Kulturplatz»-Sendung vom 10. Oktober 2012, 22.20 Uhr auf SF1Mit Nina Mavis Brunner im Museum des Menschen Wenn Künstler sich von der neurobiologischen Grundlagenforschung inspirieren lassen, kommen sinnliches Erleben und fantasievolles Assoziieren ins Spiel. Nina Mavis Brunner erkundet die Sonderausstellung «Neuromedia» im Kulturama, dem Museum des Menschen,
- «sportaktuell» vom 10. OktoberAm Mittwoch in «sportaktuell»: Die Zweitrundenpartien von Roger Federer und Novak Djokovic in Schanghai, Xherdan Shaqiris 21. Geburtstag, ein Porträt über Nati-Neuling Marco Mathys und: Ex-Nati-Coach Rolf Fringer und Norwegen-Trainer Egil Olsen äussern sich zu den Duellen in den 90er Jahren. Moderat
- Peter Reber im «Samschtig-Jass» vom 10. Oktober 2009«Samschtig-Jass» - so heisst das TV-Erfolgsrezept am Samstag-Vorabend. Monika Fasnacht und Jass-Experte Ernst Marti laden ein zu lockeren Jass-Runden in gemütlicher Atmosphäre. Mit von der Spielpartie sind in jeder Sendung prominente Gäste und leidenschaftliche Jasserinnen und Jasser. Für die Unterh
- «kulturplatz extra» Mittwoch, 25. Juli.2007, 23:10 Uhr: 60 Jahre Filmfestival LocarnoStars unter Sternen 60 Jahre Filmfestival Locarno Das Film-Festival Locarno, das sind vor allem 8000 Sitzplätze und die grösste Leinwand Europas, alles unter freiem Himmel in der bezaubernden Atmosphäre der Piazza Grande. Das Festival blickt mittlerweile auf sechs Jahrzehnte bewegter Geschichte vo
- «Sport aktuell» am 10. Oktober 2006An dieser Stelle können Sie die Sendung in voller Länge anschauen.
- Repond im Kurzprogramm 10. – auch Kaiser in Kür dabeiKimmy Repond belegt nach dem Kurzprogramm an der WM in Boston Platz 10, Livia Kaiser ist 23.
- Das Beste aus Staffel 2Drei Teams wagen das Abenteuer ihres Lebens. In der Spezialfolge von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» werden die härtesten und emotionalsten Momente der zweiten Staffel gezeigt. Acht Tage kämpfen sich die Teams durch die Wildnis. Gewitter, Heimweh und Verletzungen bringen sie an ihre Grenzen.
- Das Beste aus Staffel 2 – mit AudiodeskriptionDrei Teams wagen das Abenteuer ihres Lebens. In der Spezialfolge von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» werden die härtesten und emotionalsten Momente der zweiten Staffel gezeigt. Acht Tage kämpfen sich die Teams durch die Wildnis. Gewitter, Heimweh und Verletzungen bringen sie an ihre Grenzen.
- ETH-Techniker soll Iran mit Bauteilen für Drohnen versorgt habenDer Fall eines verhafteten iranischen Wissenschaftlers, der aus der Schweiz sensible Drohnendaten in sein Heimatland geliefert hat führt an die ETH in Lausanne, wo er als Techniker tätig war. «10 vor 10» zeigt die Hintergründe der Geschichte. Korrekt: Im obenstehenden TV-Beitrag wurde der Kausa
- Digital Arts Zurich FestivalZum fünften Mal fand in Zürich das DAZ statt – das Digital Arts Zurich Festival. Dieses widmete sich vom 31. Oktober bis 10. November vollkommen der digitalen Kunst. «Gesichter & Geschichten» hat an der DAZZED Night bei den Kunstschaffenden nachgefragt, wo die Chancen und wo die Grenzen der digitale
- Die Vollzeitmütter kämpfen ums Feuer für Trinkwasser mit Audiodeskription (Staffel 2, Folge 2)In der zweiten Folge der Staffel 2 von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» macht eine kalte erste Nacht draussen in der Wildnis den Teams das Leben schwer. Die notdürftigen Shelter bieten nur unzureichenden Schutz. Survival-Guide Nabil El Nadeim hat alle Hände voll zu tun, um das zu korrigieren.
- Die Vollzeitmütter kämpfen ums Feuer für Trinkwasser (Staffel 2, Folge 2)In der zweiten Folge der Staffel 2 von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» macht eine kalte erste Nacht draussen in der Wildnis den Teams das Leben schwer. Die notdürftigen Shelter bieten nur unzureichenden Schutz. Survival-Guide Nabil El Nadeim hat alle Hände voll zu tun, um das zu korrigieren.
- 25-jähriges Jubiläum von «Lüthi & Blanc»Eine erfolgreichere und grössere Schweizer Fernsehserie gab es vorher und seither nicht: «Lüthi & Blanc». Vor 25 Jahren, am 10. Oktober 1999, lief die erste Folge der populären «Schoggi-Soap».
- 25 Jahre «Lüthi & Blanc»Am 10. Oktober 1999 lief am Schweizer Fernsehen die erste Folge der Schoggi-Soap «Lüthi & Blanc». Sie wurde gleich zum Strassenfeger, lockte jeden Sonntagabend bis zu 800'000 Menschen vor den Bildschirm.
- 25 Jahre «Lüthi & Blanc»: Eine Serie der SuperlativenAm 10. Oktober 1988 lief am Schweizer Fernsehen die erste Folge der als «Schoggi-Soap» bezeichneten Serie «Lüthi & Blanc» – und wurde gleich ein Strassenfeger, lockte jeden Sonntagabend bis zu 800'000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor den Bildschirm. Zu diesem Anlass schwelgen wir etwas in Nostalgie.