Michael Jackson war einer der erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten und gilt als Ikone der Popmusik. Gleichzeitig wurde ihm vorgeworfen, er habe Kinder sexuell missbraucht. Im Dokumentarfilm «Leaving Neverland», der dieses Jahr erschienen ist, erzählen zwei Männer, wie sie als Kinder vom «King of
Am Samstag in «sportaktuell»: Die Samstagsspiele der Super League, die 2. NLA-Runde, Stan Wawrinkas Final-Einzug an den US Open und die Paralympics in Rio. Moderation: Olivier Borer.
Am Samstag in «sportaktuell»: Das Formel-1-Qualifying zum GP Italien, die Spiele der Super League, die US Open in New York, die Triathlon-WM in Peking und die 2. Runde der Eishockey-Saison. Moderation: Steffi Buchli.
- Bieler Amok: Der Polizei gelingt es auch am 3. Tag nicht, den Rentner dingfest zu machen -Verlassene Deponie: In der Sondermülldeponie Bonfol steht nach einer Explosion alles still -Noble Stadionküche: Im neuen Zuger Eisstadion arbeiten drei ehemalige Grandhotel-Mitarbeiter
Sven Epiney drückt nochmals die Schulbank. 6. Klässer aus verschiedenen Schulklassen der Schweiz sind im spannenden 5GEGEN5-Kinderwoche-Special zu Gast. Am Montag, Dienstag und Donnerstag gilt es mit guten Antworten möglichst viele Punkte zu ergattern. Es duellieren sich die Teams Dreamteam aus
Die aktuelle Woche steht ganz im Zeichen der Kinder. Am Montag, Dienstag und Mittwoch duellieren sich Sechstklässler aus verschiedenen Kantonen der Schweiz. Auch für die Kandidaten der aktuellen Ausgabe des «Kinder-Special» ist klar, was sie wollen: viele, viele Punkte, um am Freitag im Finale mit d
Diese Woche steht das Schweizer Fernsehen ganz im Zeichen der Kinder. Heute besuchten Claudia Weber und Sabine Dahinden die Sekundarschule Engelmoos in Amriswil im Kanton Thurgau. Dort gibt es eine spezielle Kleinklasse: Elf Thurgauer Volleyball-Talente werden in dieser Schule gefördert. Heute stand
Stars unter Sternen 60 Jahre Filmfestival Locarno Das Film-Festival Locarno, das sind vor allem 8000 Sitzplätze und die grösste Leinwand Europas, alles unter freiem Himmel in der bezaubernden Atmosphäre der Piazza Grande. Das Festival blickt mittlerweile auf sechs Jahrzehnte bewegter Geschichte vo
Die USA erheben ab erstem Februar Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Je nach Herkunft und nach Produkt fallen 10 bis 25 Prozent neue Importzölle an. Ist das der Beginn des angedrohten Handelskriegs?
US-Präsident Donald Trump kündigt Zölle von 25 Prozent für Waren aus Mexiko und Kanada und 10 Prozent für Waren aus China an. Was verspricht sich Trump von diesen Zöllen? Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Eine erfolgreichere und grössere Schweizer Fernsehserie gab es vorher und seither nicht: «Lüthi & Blanc». Vor 25 Jahren, am 10. Oktober 1999, lief die erste Folge der populären «Schoggi-Soap».
Hurrikan Milton sorgt in Florida für Fluten und Zerstörung, 10 Jahre nach der Umsetzung der «Abzocker-Initiative» steigen die Boni der Manager wieder, heute vor 25 Jahren lief die erste Folge der Schoggi-Soap «Lüthi und Blanc»
In der Sonderausgabe zum 25. Jubiläum der Zeitung 20 Minuten erschienen mehrere Testimonials von Personen, die beschrieben, weshalb sie 20 Minuten-Leser sind. Doch zwei davon waren KI-generiert. «10 vor 10» zeigt, was Fachleute zum KI-Einsatz sagen und wie auch in anderen Branchen damit getrickst wi
Vor 25 Jahren endete der Kosovo-Krieg. Während des Krieges flüchteten Zehntausende Kosovo-Albanerinnen und -Albaner in die Schweiz, viele blieben. Im vierten Teil der «10 vor 10»-Serie geht es um ein multiethnisches Hotel in der Nähe von Pristina. Jetzt geht der Schweizer Hotelier Andreas Wormser mi
Vor 25 Jahren endete der Kosovo-Krieg. Während des Krieges flüchteten Zehntausende Kosovo-Albanerinnen und Albaner in die Schweiz, viele blieben. Die Geflüchteten von damals haben sich inzwischen in der Schweiz ein Leben aufgebaut. Der dritte Teil der «10 vor 10»-Serie zeigt das Leben zweier Kulturs
Vor 25 Jahren endete der Kosovo-Krieg. Während des Krieges flüchteten Zehntausende Kosovo-Albanerinnen und -Albaner in die Schweiz, viele blieben. Geprägt wird die Beziehung der beiden Länder auch durch wirtschaftliche Verbindungen. Im zweiten Teil der «10 vor 10»-Serie geht es um Menschen, die die