AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘Berliner Mauer‘136 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Die Berliner Mauer
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        DDR in 10 Minuten
        Die Berliner Mauer
        28 Jahre teilte die Berliner Mauer Ost- von Westberlin. In der Nacht vom 12. auf den 13. August 1961 errichteten DDR-Soldaten eine Stacheldrahtgrenze, die die Stadt teilte. Viele Menschen versuchten, über die Mauer oder die 1400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze zu fliehen. 1989 fiel die Mauer.
      • Warum wurde die Berliner Mauer gebaut? (Staffel 1, Folge 18)
        3 Min
        SRF Kids News
        Warum wurde die Berliner Mauer gebaut? (Staffel 1, Folge 18)
        In Berlin gab es während 28 Jahren eine Mauer durch die Stadt, die sogenannte Berliner Mauer. Wie kann es sein, dass eine Mauer quer durch eine Stadt gebaut wird? Was ist die Berliner Mauer und warum wurde diese gebaut?
      • Contact Tracing & Berliner Mauer (Staffel 1, Folge 18)
        8 Min
        SRF Kids News
        Contact Tracing & Berliner Mauer (Staffel 1, Folge 18)
        In diesen «SRF Kinder-News» gewährt dir eine Contact Tracerin Einblicke in ihren Job, wir erklären dir zudem, was die Berliner Mauer ist und Nadine erzählt, wie der Fall der Mauer für sie als Kind war.
      • Günter Schabowski: 30 Jahre nach «sofort, unverzüglich»
        3 Min
        Tagesschau
        Günter Schabowski: 30 Jahre nach «sofort, unverzüglich»
        Vor 30 Jahren öffnete Günter Schabowski an einer Pressekonferenz mit zwei Worten versehentlich die Mauer. In Berlin haben sich nun Journalisten getroffen, die damals dabei waren.
      • Eine bewegte Geschichte
        3 Min
        Tagesschau
        Eine bewegte Geschichte
        Während 28 Jahren teilte die Mauer Deutschland und kostete insgesamt 138 Menschen das Leben. Die Geschichte vom Anfang der Mauer bis zu ihrem Ende vor genau 25 Jahren. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Adrian Arnold in Berlin.
      • Schweizer im Stasi-Knast – Auf Spurensuche an der Berliner Mauer
        50 Min
        DOK
        Schweizer im Stasi-Knast – Auf Spurensuche an der Berliner Mauer
        Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Sie war nicht nur für Millionen Deutsche in Ost und West prägend, sondern auch für einige Schweizer: Peter Gross war ein junger Abenteurer, der das Leben hinter dem Eisernen Vorhang kennenlernen wollte.
      • Die Schweizer Stasi-Akte
        3 Min
        Tagesschau
        Die Schweizer Stasi-Akte
        Von 1972 bis 1989 war die Schweiz in Ostberlin mit einer Botschaft vertreten, die während 17 Jahren von der Stasi minutiös überwacht wurde. Nun hat die Tagesschau bei der Stasi-Unterlagen-Behörde Zugang zu den Dokumenten erhalten.
      • Berliner Mauer vor 50 Jahren errichtet
        3 Min
        Tagesschau
        Berliner Mauer vor 50 Jahren errichtet
        Vor genau 50 Jahren begann Deutschland mit dem Mauerbau. Für viele DDR-Bürger wurde ihre Heimat damit zum Gefängnis. Stefan Reinhart hat mit einem Mauer-Flüchtling gesprochen, dem in letzter Sekunde die Flucht in den Westen gelang.
      • Berliner Mauer vor 50 Jahren errichtet
        2 Min
        Tagesschau
        Berliner Mauer vor 50 Jahren errichtet
        Vor genau 50 Jahren begann Deutschland mit dem Bau der Berliner Mauer. Für viele wurde die Deutsche Demokratische Republik (DDR) zum Gefängnis. Stefan Reinhart hat einen Mauer-Flüchtling getroffen, der sich in den Westen absetzte.
      • Mauerfall: Ein Zeitzeuge erinnert sich
        2 Min
        Tagesschau
        Mauerfall: Ein Zeitzeuge erinnert sich
        Zum 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls werden in Berlin rund 1000 bemalte Dominosteine aus Styropor umgestossen, um die Kettenreaktion des Mauerfalls zu symbolisieren. Im Vorfeld der Feier erinnert sich ein Zeitzeuge an das historische Ereignis und dessen Folgen.
      • Krach um Berliner Mauer
        2 Min
        Tagesschau
        Krach um Berliner Mauer
        Ein Stück der Berliner Mauer soll wieder aufgebaut werden. Das ist vielen ein Dorn im Auge, sie möchten die Mauer vergessen.
      • Berliner Mauer
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Zeitreise – Highlights aus 50 Jahren Fernsehen
        Berliner Mauer
        DDR, Deutschland, Berlin, Schweiz: Rückblick (Background, BG) auf den Mauerbau (Berlin-Krise) und Mauerfall / Interview mit Zeitzeugen
      • Berliner Mauer vor 40 Jahren erbaut
        4 Min
        Tagesschau
        Berliner Mauer vor 40 Jahren erbaut
        Vor 40 Jahren - es war ein Sonntagmorgen- begannen Pioniereinheiten der DDR, die Mauer zu bauen. Für die DDR-Grenzer galt fortan der Schiessbefehl. Heute wurde in Berlin mit verschiedenen Feiern dem Mauerbau gedacht.
      • Berliner Mauer
        3 Min
        Tagesschau
        Berliner Mauer
        Niemand habe die Absicht, eine Mauer zu errichten, beteuerte Walter Ulbricht, Staats- und Parteichef der DDR im Juni 61. Zwei Monate später rückten die Bauequipen dennoch an: am 13. August, also morgen vor 40 Jahren, begann die DDR den Bau des "antifaschistischen Schutzwalls", wie die Berliner Mauer
      • Interview Gorbatschew zum Fall der Mauer in Berlin
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        10 vor 10
        Interview Gorbatschew zum Fall der Mauer in Berlin
        o.O.: Interview mit ex-P Michail Gorbatschew auf seinem Flug nach Berlin zum Mauer-Fall in Berlin vor 10 Jahren
      • Die Berliner Mauer 1961 bis 1989 - Vom Bau zum Fall eines Symbols
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Spuren der Zeit
        Die Berliner Mauer 1961 bis 1989 - Vom Bau zum Fall eines Symbols
        Deutschland, DDR, Berlin: Filmdokumente und Diskussion über den Bau und Fall der Mauer
      • Berliner Mauer: Vom Bau bis zum Fall eines Symbols
        67 Min
        SRF WISSEN
        Berliner Mauer: Vom Bau bis zum Fall eines Symbols
        Vor zehn Jahren fiel die Berliner Mauer, die Bevölkerung feierte das Ereignis euphorisch. «Spuren der Zeit» geht der Frage nach, warum die Mauer gebaut wurde und was von der Begeisterung über ihren Fall geblieben ist. Dazu gibt es Filmdokumente und eine Gesprächsrunde mit prominenten Zeitzeugen wie
      • Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut
        7 Min
        SRF WISSEN
        Vor 35 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut
        1961 "zementierte" man die Grenze zwischen Westberlin und Ostberlin durch den Bau einer Mauer quer durch die Stadt - bis diese "befestigte Staatsgrenze" 1989 gestürmt und später niedergerissen wurde.
      • 5 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Tagesschau
        5 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer
        Deutschland, Berlin: 5 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse