SRF-Reporterin Luzia Tschirky brachte den Schrecken des russischen Angriffskrieges in Schweizer Wohnzimmer. Bei «Gredig direkt» erzählt Tschirky, welche Spuren der Krieg bei ihr hinterlassen hat und warum sie eine Pause in ihrem Job einlegt.
Am 24. Februar 2022 startet Russland seine Kriegs-Attacke auf die Ukraine. Vor Ort war SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky. Zum Jahrestag erzählt sie, wie sie die ersten Tage und Monate des Krieges erlebt habt.
SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky wurde zusammen mit zwei Bekannten auf der Strasse von maskierten Polizisten grundlos verhaftet. Sie kam direkt frei, ihren Bekannten nach drei Wochen. Die Menschenrechtsaktivistin erzählt jetzt von der Erfahrungen in der Haft.
Den russischen Grossangriff konnte der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski abwehren, doch von einem Sieg sind seine Truppen weit entfernt. Selenskis Lage wird ungemütlicher.
Den russischen Grossangriff konnte der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski abwehren, doch von einem Sieg sind seine Truppen weit entfernt. Selenskis Lage wird ungemütlicher.
In einer Rede vor der russischen Militärführung gibt sich Putin siegessicher. Er kritisiert die Streitkräfte der NATO, erwähnt aber Selenskis Reise nach Washington nicht. Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky.