AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘chlorothalonil‘25 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Ein neues Trinkwasser-Management wegen Chlorothalonil
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Ein neues Trinkwasser-Management wegen Chlorothalonil
        Im Kanton Solothurn ist das Trinkwasser vieler Gemeinden stark mit dem Pestizid Chlorothalonil belastet. Um sauberes Trinkwasser zu garantieren, plant der Kanton nun eine überregionale Vernetzung der Wasserversorgung von 107 Gemeinden.
      • Kohlefilter reinigt Wasser von Chlorothalonil
        3 Min
        Tagesschau
        Kohlefilter reinigt Wasser von Chlorothalonil
        Ein Aktiv-Kohle-Filter soll Chlorothalonil aus dem Trinkwasser eliminieren. In Corcelles-près-Payerne in der Waadt läuft ein Pilotprojekt dazu. Chlorothalonil wurde in Pflanzenschutzmitteln eingesetzt und als gesundheitsgefährdend eingestuft – der Grenzwert wird vor allem im Mittelland überschritten
      • Kanton Zürich: Zu viel Chlorothalonil-Rückstände im Grundwasser
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Kanton Zürich: Zu viel Chlorothalonil-Rückstände im Grundwasser
        Der Kanton Zürich hat das Grund- und Trinkwasser auf Rückstände des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil untersucht. Im Kanton haben zwanzig Prozent der Trinkwasser-Verteilnetze zu hohe Chlorothalonil-Werte. Dieses Wasser zu trinken ist gemäss Kanton aber ungefährlich.
      • Chlorothalonil belastet Wasser in über 50 Berner Gemeinden
        3 Min
        Schweiz aktuell
        Chlorothalonil belastet Wasser in über 50 Berner Gemeinden
        Bewohner von über 50 Berner Gemeinden trinken mit dem krebserregenden Stoff Chlorothalonil verunreinigtes Trinkwasser, das zeigen neuste Zahlen – auch Städte wie Biel sind betroffen.
      • Chlorothalonil ab sofort verboten
        1 Min
        Tagesschau
        Chlorothalonil ab sofort verboten
        Der Bund verbietet den Verkauf von Fungiziden mit dem Wirkstoff Chlorothalonil. Der Gebrauch ist ab dem 1. Januar 2020 untersagt. Dutzende weitere Pestizide und Fungizide werden derzeit noch überprüft.
      • Chlorothalonil ist weiterhin Im Einsatz
        5 Min
        10 vor 10
        Chlorothalonil ist weiterhin Im Einsatz
        Der Bundesrat wollte Chlorothalonil bis Oktober verbieten. Doch noch immer wird das Pestizid tonnenweise versprüht. Die Abklärungen des Bundes ziehen sich in die Länge.
      • Chlorothalonil: Wie sauber ist unser Trinkwasser tatsächlich?
        1 Min
        Tagesschau
        Chlorothalonil: Wie sauber ist unser Trinkwasser tatsächlich?
        Rund 300 Proben aus der gesamten Schweiz wurden auf Rückstände von Pestiziden untersucht. Bei insgesamt zwölf Proben wurden die Höchstwerte überschritten. In welchen Regionen genau, sagen die Behörden nicht.
      • Kanton Aargau reagiert auf Chlorothalonil-Werte im Trinkwasser
        3 Min
        Schweiz aktuell
        Kanton Aargau reagiert auf Chlorothalonil-Werte im Trinkwasser
        Ein Drittel der Trinkwasserproben im Kanton Aargau enthalten Spuren des Pflanzenschutzmittels Chlorothalonil, bei zehn Prozent ist der Höchstwert überschritten. Bei zwei Wasserfassungen sind die Werte sogar so hoch, dass sie vom Netz genommen wurden. Welche Gemeinden davon betroffen sind, will der K
      • Das Pestizid Chlorothalonil soll verboten werden
        5 Min
        10 vor 10
        Das Pestizid Chlorothalonil soll verboten werden
        Chlorothalonil wird in der Schweiz seit Jahrzehnten tonnenweise in der Landwirtschaft verwendet – und endet im Trinkwasser. Nach alarmierenden Messungen reagieren nun Bund und Kantone. Doch Agrokonzerne lehnen ein Verbot rundweg ab.
      • Neue Pestizid-Verschmutzung im Trinkwasser
        16 Min
        Kassensturz
        Neue Pestizid-Verschmutzung im Trinkwasser
      • Der Pestizid-Poker
        52 Min
        DOK
        Der Pestizid-Poker
        Der perfekte rote Apfel – mit Giftrückständen. Er steht fürs Dilemma der Lebensmittelproduktion. Wie gefährlich sind Pestizide? Wurden bei der Zulassung Fehler gemacht? «DOK» folgt den Spuren des Gifts auf dem Feld, im Wasser und in den Keller des Bundesamts für Landwirtschaft.
      • Schweiz aktuell vom 31.03.2022
        20 Min
        Schweiz aktuell
        Schweiz aktuell vom 31.03.2022
        Demenzdorf im oberaargauischen Wiedlisbach, «Fall Hefenhofen» – Anklage wegen Tierquälerei, ein neues Trinkwasser-Management wegen Chlorothalonil, Frauen in der Exekutive bleiben rar
      • Schweiz aktuell vom 31.03.2022
        20 Min
        Schweiz aktuell in Gebärdensprache
        Schweiz aktuell vom 31.03.2022
        Demenzdorf im oberaargauischen Wiedlisbach, «Fall Hefenhofen» – Anklage wegen Tierquälerei, ein neues Trinkwasser-Management wegen Chlorothalonil, Frauen in der Exekutive bleiben rar
      • Tagesschau vom 28.03.2022: Hauptausgabe
        24 Min
        Tagesschau
        Tagesschau vom 28.03.2022: Hauptausgabe
        Ukraine-Krieg: Verhandlungen in der Türkei, Cyberangriffe: Ist die Schweiz bereit, Schweizer Kriminalstatistik: Cyber-Delikte nehmen zu, Ohrfeige bei der Oscar-Verleihung
      • Tagesschau und Meteo vom 28.03.2022
        32 Min
        Tagesschau in Gebärdensprache
        Tagesschau und Meteo vom 28.03.2022
        Ukraine-Krieg: Verhandlungen in der Türkei, Cyberangriffe: Ist die Schweiz bereit, Schweizer Kriminalstatistik: Cyber-Delikte nehmen zu, Ohrfeige bei der Oscar-Verleihung
      • Pestizide im Wasser: Trinkwasser wird teuerer
        5 Min
        10 vor 10
        Pestizide im Wasser: Trinkwasser wird teuerer
        Vielerorts sind in der Schweiz die Pestizid-Rückstände im Trinkwasser über dem gesetzlichen Grenzwert. 1 Millonen Schweizerinnen und Schweizer sind betroffen. Verdünnen oder auch filtern könnten Mehrkosten verursachen.
      • Gift im Trinkwasser: Der Pestizid-Report
        13 Min
        Rundschau
        Gift im Trinkwasser: Der Pestizid-Report
        Chlorothalonil ist weltweit eines der häufigsten Pestizide. Seit Anfang Jahr ist es in der Schweiz verboten. Die «Rundschau» wollte wissen, wie stark Chlorothalonil-Rückstände das Trinkwasser belasten. Quer durchs Schweizer Mittelland hat unser Reporterteam im Februar zehn Wasserproben genommen und
      • Diskriminierte SeniorInnen, Sport-Hilfspaket, Gift im Trinkwasser
        45 Min
        Rundschau
        Diskriminierte SeniorInnen, Sport-Hilfspaket, Gift im Trinkwasser
        Ältere Menschen werden wegen Corona stigmatisiert. Mit der Einstufung als Risikogruppe deklariert man sie zum Problem. Die «Rundschau» porträtiert Senioren, die es satthaben. Ausserdem: Wie der Bund die Fussballersaläre senken will. Und: Wenn auch Pestizide aus dem Wasserhahn fliessen.
      • Pestizide im Grundwasser
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Pestizide im Grundwasser
        Wegen der Trockenheit wird im Berner Seeland zur Bewässerung von Kulturen Grundwasser aus Brunnen gepumpt, das mit dem Pestizid Chlorothalonil belastet ist.
      • Umstrittener Wasserfilter
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Umstrittener Wasserfilter
        Die Wasserversorgung Worben im Seeland möchte mit einer Filteranlage Rückstände des Pestizids Chlorothalonil aus dem Wasser filtern. Eine Lösung, die beim Kanton nicht gut ankommt.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse