AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘food waste‘55 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Basel-Stadt: Fazit Food-Waste-Projekt
        6 Min
        Schweiz aktuell
        Basel-Stadt: Fazit Food-Waste-Projekt
        In der Schweiz landen über ein Drittel der Lebensmittel in der Tonne. Für Gastro-Betriebe ist das weggeschmissenes Geld. «Schweiz aktuell» hat letztes Jahr über die beiden Basler Betriebe Kozak Buvette und Hotel Krafft berichtet, die bei einem Food-Waste-Projekt mitmachten. Wie sieht der Abfallberg
      • «Food Waste» – Was können wir dagegen tun in Gebärdensprache
        11 Min
        SRF Kids News in Gebärdensprache
        «Food Waste» – Was können wir dagegen tun in Gebärdensprache
        Food Waste ist auch in der Schweiz ein grosses Problem. Warum gibt es Food Waste und wie kann man dagegen vorgehen? Für die «SRF Kids News» testet SRF Kids Kinderreporterin Ava (9) Lebensmittel und findet heraus, ob sie trotz abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum noch geniessbar sind. Ausserdem: Die
      • Was ist Food Waste?
        3 Min
        SRF Kids News
        Was ist Food Waste?
        Unter «Food Waste» versteht man die Verschwendung von Lebensmitteln. Die Gründe dafür sind vielfältig. Was dazu führt und wie man «Food Waste» im Alltag reduzieren kann – einfach für Kinder erklärt.
      • «Food Waste» – Was können wir dagegen tun?
        11 Min
        SRF Kids News
        «Food Waste» – Was können wir dagegen tun?
        Food Waste ist auch in der Schweiz ein grosses Problem. Warum gibt es Food Waste und wie kann man dagegen vorgehen? Für die «SRF Kids News» testet SRF Kids Kinderreporterin Ava (9) Lebensmittel und findet heraus, ob sie trotz abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum noch geniessbar sind. Ausserdem: Die
      • Food Waste – Menschen ernähren sich aus dem Container
        33 Min
        Kassensturz in Gebärdensprache
        Food Waste – Menschen ernähren sich aus dem Container
        Ein «Kassensturz»-Reporter macht den Selbsttest: Was findet sich an Essbarem im Detaillisten-Container? Bei der Recherche zeigt sich: Essen aus der Tonne hilft etlichen Menschen, über die Runden zu kommen. Ausserdem: Elektroraffeln im Härtetest. Und: McDonald’s knausert beim Kaffee.
      • Food Waste — Menschen ernähren sich aus dem Container
        11 Min
        Kassensturz
        Food Waste — Menschen ernähren sich aus dem Container
      • Food Waste – Menschen ernähren sich aus dem Container
        33 Min
        Kassensturz
        Food Waste – Menschen ernähren sich aus dem Container
        Ein «Kassensturz»-Reporter macht den Selbsttest: Was findet sich an Essbarem im Detaillisten-Container? Bei der Recherche zeigt sich: Essen aus der Tonne hilft etlichen Menschen, über die Runden zu kommen. Ausserdem: Elektroraffeln im Härtetest. Und: McDonald’s knausert beim Kaffee.
      • Lebensmittel wegwerfen? Nicht mit Foodwaste-Koch Mirko Buri. Hier 3 seiner Rezepte
        5 Min
        Kassensturz
        Lebensmittel wegwerfen? Nicht mit Foodwaste-Koch Mirko Buri. Hier 3 seiner Rezepte
      • Newsli: Food-Waste (Staffel 13, Folge 9)
        3 Min
        Deville
        Newsli: Food-Waste (Staffel 13, Folge 9)
        Sie kämpfen gegen Food-Waste und essen den Eichhörnchen die Nüsse weg: Die Presse-Expert:innen im Kindergarten.
      • Spezialkühlschrank gegen Food Waste
        3 Min
        SRF Kids News
        Spezialkühlschrank gegen Food Waste
        Um Food Waste zu bekämpfen, werden schon einige Ideen umgesetzt. Eine davon ist ein Spezialkühlschrank, in dem übrig gebliebene Lebensmittel deponiert und gratis geholt werden können.
      • Food Waste, Spezialkühlschrank & teures Fussballtrikot
        10 Min
        SRF Kids News
        Food Waste, Spezialkühlschrank & teures Fussballtrikot
        Um Food Waste in der Schweiz zu vermindern, gibt es schon einige Projekte. Eins davon: Ein Spezialkühlschrank! Wir stellen ihn dir in den heutigen «SRF Kinder-News» vor. Du weisst gar nicht so genau, was Food Waste ist? Auch das klären wir auf. Ausserdem: Ein Fussballtrikot wird für viel Geld verste
      • Food Waste, Spezialkühlschrank & teures Fussballtrikot (Staffel 1, Folge 13)
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        SRF Kids News in Gebärdensprache
        Food Waste, Spezialkühlschrank & teures Fussballtrikot (Staffel 1, Folge 13)
        Um Food Waste in der Schweiz zu vermindern, gibt es schon einige Projekte. Eins davon: Ein Spezialkühlschrank! Wir stellen ihn dir in den heutigen «SRF Kinder-News» in Gebärdensprache vor. Du weisst gar nicht so genau, was Food Waste ist? Auch das klären wir auf. Ausserdem: Ein Fussballtrikot wird f
      • Stop Food Waste: Viele Lebensmittel sind haltbarer als man denkt
        33 Min
        Puls
        Stop Food Waste: Viele Lebensmittel sind haltbarer als man denkt
        Food Waste ist ein Problem, auch in der Schweiz. Gegen 3 Millionen Tonnen essbare Lebensmittel landen jedes Jahr im Abfall. «Puls» fragt: Wie können wir Lebensmittelabfälle reduzieren? Und welche abgelaufenen Lebensmittel sind bedenkenlos geniessbar?
      • Chinas Kampf gegen Food Waste
        2 Min
        SRF News
        Chinas Kampf gegen Food Waste
        Viele gut gefüllte Schälchen und Teller – mehr, als die Gäste essen können. Im Reich der Mitte gilt es als Zeichen der Gastfreundschaft, zu üppig aufzutischen. Doch jetzt hat die Regierung die Lebensmittelverschwendung als «schockierend» bezeichnet und eine Kampagne der «Leeren Teller» gestartet.
      • Fasnacht Basel: Wohin mit all dem Essen und Bier?
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Fasnacht Basel: Wohin mit all dem Essen und Bier?
        Nach der Absage der Basler Fasnacht bleiben Wirte und Veranstalter auf tonnenweise Orangen und hektoliterweise Bier liegen.
      • «Die Idee»: «Big Data» gegen «Food Waste»
        4 Min
        10 vor 10
        «Die Idee»: «Big Data» gegen «Food Waste»
        Ein Tool prognostiziert für Restaurants, wie viel Essen tatsächlich gebraucht wird: Ein Mix aus verschiedenen Datenquellen wie verkaufte Menüs, Wetter, Feiertage und lokale Events soll Küchenchefs die Planung erleichtern.
      • Davos gegen Food Waste
        4 Min
        Schweiz aktuell
        Davos gegen Food Waste
        Am Weltwirtschaftsforum in Davos werden hunderte Apéros, Buffets und Stehlunches serviert. Viele Gerichte landen dabei jedoch im Abfall. Mit dem Projekt «4Reasons» wollen ein Hotelier und ein Pfarrer in Davos dagegen ankämpfen.
      • Brotretter im Einsatz: «Foodsharing» gegen Verschwendung
        8 Min
        Kassensturz
        Brotretter im Einsatz: «Foodsharing» gegen Verschwendung
      • Foodwaste fängt oft beim Konsumenten an
        2 Min
        Tagesschau
        Foodwaste fängt oft beim Konsumenten an
        Foodwaste, ein Reizwort der Stunde. Auch in der Landwirtschaft gibt es Lebensmittelabfälle. Dies passiert oft aufgrund einer anspruchsvollen Nachfrage seitens der Abnehmer – Händler und Konsumierende greifen meistens nach Produkten von uniformer, ästhetisch und inhaltlich hoher Qualität.
      • «Die Idee»: Bananenwein aus Österreich
        3 Min
        10 vor 10
        «Die Idee»: Bananenwein aus Österreich
        Früchte, die etwas unschön sind und ein paar Flecken aufweisen, landen oft im Abfall, obwohl sie noch geniessbar. So ergeht es auch vielen Bananen. Der Wiener Yves Chikuru rettet solche vor der sicheren Verschwendung und stellt aus ihnen Wein her.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse