Anbauschlacht und Naturschutzbewegung
Perlen aus dem Archiv Während der Anbauschlacht in den 40er Jahren galt es, die Selbstversorgung auf ein Maximum hochzuschrauben – mit verehrenden Folgen für die Biodiversität. Später folgte die Ernüchterung. Das Umweltbewusstsein stieg.
Der Plan Wahlen der 40er Jahre war ein Programm zur Förderung der Eigenproduktion von Nahrungsmitteln in der Schweiz. Er rief die Schweizer Bevölkerung dazu auf, den Selbstversorgungsgrad massiv anzuheben. Moore, Wiesen, Gärten kamen unter den Pflug. Die Anbaupflicht wurde eingeführt und die Anbaufl...
Mehr von Archivperlen