Strom ohne Atom – Geht das?
Am Freitag wird das Atomkraftwerk Mühleberg nach fast 50 Jahren am Netz stillgelegt. Und weitere Kernkraftwerke werden folgen: Mit der Annahme der Energiestrategie 2050 hat die Stimmbevölkerung dem schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie zugestimmt.
Unklar ist allerdings, wie lange die anderen Kernkraftwerke in der Schweiz noch laufen werden. Solange diese sicher sind, dürfen sie weiter am Netz bleiben.Aber wie sicher sind die restlichen Kernkraftwerke wirklich? Bleibt ein Restrisiko, weshalb sie sofort abgeschaltet werden müssen? Oder ist das...
UT
Mehr von Arena