Audiodeskription
Überspringen zum Inhalt
Sendungen
Live
TV-Programm
Suche
Suche
Alle anzeigen
Schliessen
2018
Potzmusig
Das junge Jodlertalent Arlette Wismer
In Potzmusig gibt die junge Jodlerin Arlette Wismer einen Einblick in ihr musikalisches Können. Nicolas Senn unterhält sich mit ihr über ihren Werdegang und erfüllt ihr musikalische Wünsche.
32 Min
Potzmusig
Bruno Brodt
Bruno Brodt stammt aus einer musikalischen Familie. Nach den ersten Tönen auf der Flöte entdeckte er bereits als Zwölfjähriger die Klarinette für sich, später kam das Saxophon dazu. Als Bandleader und Komponist zählt er seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Vertretern der Bündner Ländlermusik.
31 Min
Potzmusig
Der begnadete Schwyzerörgeler Joseph «Sepp» Mülhauser
Er ist ein Fahrender. Ein Jenischer. Aber vor allem ist Sepp Mülhauser eines: Ein begnadeter Schwyzerörgeler.
32 Min
Potzmusig
Volksmusik aus dem Chalet
Wenn Nicolas Senn in das «Potzmusig»-Chalet einlädt, kommen Jung und Alt aus der ganzen Schweiz zusammen. Sie bringen ihr Instrument und gute Laune mit.
33 Min
Potzmusig
Im Berggasthaus Alpstubli auf dem Stoos SZ
Die Sendung vom 24. März 2018 präsentiert Moderator und Musiker Nicolas Senn aus dem urchigen Alpstubli
33 Min
Potzmusig
«Z’Bärneroberland isch schön!»
Ja, das weiss auch Nicolas Senn. Aus diesem Grund und auch weil die Volksmusikszene dort viel zu bieten hat, macht er sich auf in den «Landgasthof Rothorn» in Schwanden bei Sigriswil oberhalb des schönen Thunersees.
33 Min
Potzmusig
Ländlermusik in Zürich? Ja, das gibt’s. Und wie!
In der Aelpli-Bar im Zürcher Niederdorf. Diese sagenumwobene Beiz verfügt über eines der ältesten Schankrechte Zürichs – und niemand weiss genau, wie lange sich der Kuhstall im Haus zur Fledermaus an der Ankengasse befindet. Die Volksmusik ist hier zuhause seit Generationen!
32 Min
Potzmusig
Unterwegs an der Luga in Luzern
Der Moderator und Musiker Nicolas Senn präsentiert die Sendung «Potzmusig» an den Orten, wo die Volksmusik stattfindet, lebt und begeistert
31 Min
Potzmusig
Unterwegs am Volksmusikfestival Altdorf
Das Volksmusikfestival Altdorf findet 2018 zum vierten Mal statt und bietet eine umfassende Sicht auf die Volksmusikszene in der Schweiz.
32 Min
Potzmusig
Zu Gast im unteren Toggenburg SG
Nicolas Senn präsentiert die Sendung aus dem Restaurant «Frohe Aussicht» auf dem Winzenberg bei Lütisburg, im unteren Toggenburg
32 Min
Potzmusig
Die 100. Sendung kommt aus dem Appenzellerland
62 Min
Potzmusig
Sommerlich urchig: Das ist der «Sommerplausch»
Sommerlich urchig: Das ist der «Potzmusig Sommerplausch». Diesen Sommer lädt Moderator und Musiker Nicolas Senn in «Potzmusig Sommerplausch» Volksmusikerinnen und Volksmusiker aus der ganzen Schweiz an ein lauschiges Plätzchen am Sempachersee ein. Dort zelebriert er mit ihnen die Schweizer Volksmusik. In allen sechs Folgen mit dabei sind auch Dani Häusler und Frowin Neff.
36 Min
Potzmusig
Sommerplausch: «Bern»
An einem lauschigen Fleckchen in sommerlicher Atmosphäre empfängt Nicolas Senn Volksmusikantinnen und Volksmusikanten aus dem ganzen Land und feiert mit ihnen die Schweizer Traditionen.
37 Min
Potzmusig
Sommerplausch: «Gesang & Jodel»
Diesen Sommer lädt Moderator und Musiker Nicolas Senn Volksmusikerinnen und Volksmusiker aus der ganzen Schweiz an ein lauschiges Plätzchen am Sempachersee ein. Dort zelebriert er mit ihnen die Schweizer Volksmusik. In allen sechs Folgen mit dabei sind auch Dani Häusler und Frowin Neff.
37 Min
Potzmusig
Sommerplausch: «Bündnerland»
In der vierten Folge von «Potzmusig Sommerplausch» ist das Bündnerland zu Besuch am Sempachersee. Moderator Nicolas Senn empfängt Bündner Urgesteine und neue Talente. Aber auch Volksmusiker aus anderen Kantonen dürfen nicht fehlen.
37 Min
Potzmusig
Sommerplausch: «Appenzell»
In der fünften Folge von «Potzmusig Sommerplausch» steht das Appenzell im Fokus.
37 Min
Potzmusig
Sommerplausch: «Frauenplausch»
In der sechsten und letzten Folge von «Potzmusig Sommerplausch» sind ausschliesslich Frauen zu Besuch.
37 Min
Potzmusig
Aus Landquart
Moderator Nicolas Senn empfängt seine Gäste im Potzmusig-Chalet am «Eidgenössichen Nachwuchsschwingertag» in Landquart.
32 Min
Potzmusig
Live aus Sargans
Als Abschluss der «Dorfplatz»-Woche von Radio SRF Musikwelle sendet «Potzmusig unterwegs» live aus Sargans.
62 Min
Potzmusig
Volksmusik verbindet über die Sprachgrenze hinaus!
In Tentlingen FR schaut Nicolas Senn über den Röstigraben hinaus und präsentiert Musik aus der Deutschschweiz und der Romandie.
30 Min
Potzmusig
«Goldener Violinschlüsssel 2018»: Preisträger «Arno Jehli»
Im Hotel Vorab in Flims hat Arno Jehli und seine «Kapelle Oberalp» schon oft aufgespielt. Arno schätz neben dem Bündner Stil auch andere Musik: So hat er «Res Schmid - Gebrüdern Marti» aus dem Bernbiet und Edy Wallimann mit Clemens Gerig aus der Zentralschweiz aufgeboten.
32 Min
Potzmusig
«Viva Nachwuchspreis» als Sprungbrett
Gross war die Freude bei den Geschwistern Sutter in der Sendung «Viva Volksmusik» im Januar, als sie den Nachwuchspreis gewannen. Nicolas Senn besucht sie nun in ihrer Wohngemeinde Waldkirch im Restaurant Hohfirst.
32 Min
Potzmusig
Sieben Musikformationen zu Gast im Chalet
Nicolas Senn begrüsst sieben Musikformationen aus verschiedenen Regionen der Schweiz im heimeligen Potzmusig-Chalet.
32 Min
Potzmusig
Im altehrwürdigen «Spycher» in Interlaken
Moderator Nicolas Senn begrüsst das «Potzmusig»-Publikum aus dem alt ehrwürdigen «Spycher» in Interlaken. Musikalische Unterstützung erhält er unter anderem von den «Fluebachjodlern», dem «Schwyzerörgeliquartett Campagna» und den «Bödeli Gamblers».
32 Min
Potzmusig
Unvergessliche Momente 2018
Nicolas Senn präsentiert unvergessliche «Potzmusig»-Momente aus über 16 Stunden Volksmusik aus dem 2018. Für den Jahresrückblick besucht er die Luzerner Nachwuchs-Jodlerin Arlette Wismer und Carlo Simonelli, der mit seinen Engadiner Ländlerfründa seit einem halben Jahrhundert auf der Bühne steht.
36 Min
Einstellungen
Hilfe
Kontakt
Podcasts
Feedback geben
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTS
RSI
RTR
SWI
Play Suisse