Audiodeskription
Überspringen zum Inhalt
Sendungen
Live
TV-Programm
Suche
Suche
Alle anzeigen
Schliessen
Berge & Abenteuer
DOK
Die Alp-Träumer – Fünf Jahre danach
Mit sechs Kindern zogen Verena und Markus Senn aus dem Zürcher Oberland 1986 auf eine abgelegene Alp im Tessin. Die schwierige Suche nach einem Nachfolger haben wir 2018 mit der Kamera begleitet. Seitdem ist viel passiert. Ein unerwarteter Schicksalsschlag brachte die Alp-Träumer an ihre Grenzen.
50 Min
rec.
Challenge Dufourspitze – In 9 Monaten vom Couchpotato zur Extremsportlerin?
rec.-Reporterin Manuela Morgenthaler beschreibt sich selbst als Couchpotato. Doch das soll sich ändern. Mit 35 Jahren will sie wissen, ob sie es mit genügend Vorbereitung und Unterstützung von ihrer Schwester auf den höchsten Gipfel der Schweiz schafft.
32 Min
Hoch Hinaus
Wahnsinn am Everest – Die Sherpas (Staffel 3, Folge 4)
Dank des Mount Everests haben es viele Sherpas zu Wohlstand gebracht. Das Leben der Sherpas hingegen, die abseits der Touristenströme leben, ist geprägt von Armut. Norbu Sherpa und seine Frau Andrea Sherpa Zimmermann unterstützen Kinder von Sherpa-Witwen und schenken damit Hoffnung.
42 Min
Hoch Hinaus
Wahnsinn am Everest – Das Heli-Business (Staffel 3, Folge 3)
Am Everest läuft nichts mehr ohne Helikopter. Der Helikopterverkehr explodiert im ländlichen Khumbu-Tal. Auf dem Flughafen in Lukla sind Maurizio Folini aus der Schweiz und Siddartha Gurung aus Nepal als Helikopter-Piloten im Dauer-Einsatz.
42 Min
Hoch Hinaus
Wahnsinn am Everest – Der Traum vom Gipfel (Staffel 3, Folge 2)
Der Schweizer Christian Binggeli und der Österreicher Andreas Gredler haben denselben Traum: Sie wollen auf den Everest. Während Binggeli dafür zwei Monate einplant, will Andreas Gredler es in nur drei Wochen auf den Gipfel schaffen – dank Vorakklimatisierung zuhause im Höhenzelt.
42 Min
Hoch Hinaus
Wahnsinn am Everest – Die neuen Chefs am Berg (Staffel 3, Folge 1)
Das Everest Business boomt und hat sich in den letzten Jahren rasant verändert – weg vom klassischen Bergsteigen hin zum Bergtourismus, mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Inzwischen sind es nicht mehr die westlichen Agenturen, sondern die Nepali, die die Chefs am höchsten Berg sind.
42 Min
DOK
Bröckelnde Berge – Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen
Kandersteg im Berner Oberland lebt mit der Gefahr des auftauenden Permafrostes. Der Spitze Stein oberhalb des Dorfes bröckelt. Wie akut sind Bedrohungen in den Bergen und wie leben die Menschen im Tal damit? Mona Vetsch («DOK») und Tobias Müller («Einstein») begeben sich auf Reportage.
93 Min
Hoch Hinaus
Das Expeditionsteam - Hoffnungen und Ziele (Staffel 6, Folge 7)
«DOK» begleitet die Ausbildung des Schweizer Alpen-Club SAC für Nachwuchs-Alpinistinnen und -Alpinisten zum dritten Mal. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die abenteuerliche Ausbildung hautnah mit, tauchen ein in spektakuläre Landschaften und erweitern dabei auch selbst ihr Bergsportwissen.
30 Min
Hoch Hinaus
Das Expeditionsteam - Schnee und Eis (Staffel 6, Folge 6)
«DOK» begleitet die Ausbildung des Schweizer Alpen-Club SAC für Nachwuchs-Alpinistinnen und -Alpinisten zum dritten Mal. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die abenteuerliche Ausbildung hautnah mit, tauchen ein in spektakuläre Landschaften und erweitern dabei auch selbst ihr Bergsportwissen.
29 Min
Hoch Hinaus
Das Expeditionsteam - Neue Wege suchen (Staffel 6, Folge 5)
«DOK» begleitet die Ausbildung des Schweizer Alpen-Club SAC für Nachwuchs-Alpinistinnen und -Alpinisten zum dritten Mal. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die abenteuerliche Ausbildung hautnah mit, tauchen ein in spektakuläre Landschaften und erweitern dabei auch selbst ihr Bergsportwissen.
28 Min
Hoch Hinaus
Das Expeditionsteam - Blitz und Donner (Staffel 6, Folge 4)
«DOK» begleitet die Ausbildung des Schweizer Alpen-Club SAC für Nachwuchs-Alpinistinnen und -Alpinisten zum dritten Mal. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die abenteuerliche Ausbildung hautnah mit, tauchen ein in spektakuläre Landschaften und erweitern dabei auch selbst ihr Bergsportwissen.
30 Min
Hoch Hinaus
Das Expeditionsteam - Hammer und Pickel (Staffel 6, Folge 3)
«DOK» begleitet die Ausbildung des Schweizer Alpen-Club SAC für Nachwuchs-Alpinistinnen und -Alpinisten zum dritten Mal. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die abenteuerliche Ausbildung hautnah mit, tauchen ein in spektakuläre Landschaften und erweitern dabei auch selbst ihr Bergsportwissen.
29 Min
Hoch Hinaus
Das Expeditionsteam - Erste Steilwände (Staffel 6, Folge 2)
«DOK» begleitet die Ausbildung des Schweizer Alpen-Club SAC für Nachwuchs-Alpinistinnen und -Alpinisten zum dritten Mal. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die abenteuerliche Ausbildung hautnah mit, tauchen ein in spektakuläre Landschaften und erweitern dabei auch selbst ihr Bergsportwissen.
26 Min
Hoch Hinaus
Das Expeditionsteam - Die Selektion (Staffel 6, Folge 1)
«DOK» begleitet die Ausbildung des Schweizer Alpen-Club SAC für Nachwuchs-Alpinistinnen und -Alpinisten zum dritten Mal. Zuschauerinnen und Zuschauer erleben die abenteuerliche Ausbildung hautnah mit, tauchen ein in spektakuläre Landschaften und erweitern dabei auch selbst ihr Bergsportwissen.
26 Min
DOK
Das Leben eines Murmeltiers – Familiengründung in den Alpen
Das Leben in den Bergen überrascht und wird vom Wechsel der Jahreszeiten geprägt. Dieser Film zeigt das Leben eines Murmeltiers: von der Geburt, der unbeschwerten Kindheit bis zum Kampf gegen den Winter, die Raubtiere und die Konkurrenten. Ein einzigartiges Porträt dieses grossen Nagers.
Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
DOK
Abenteuer Kilimandscharo – Auf Expedition in Tansania | Folge 1
Ausbrechen aus dem Alltag. Das tun, wovon man immer geträumt hat. In der dreiteiligen Serie «Abenteuer Kilimandscharo» erfüllen sich sechs Schweizerinnen und Schweizer, die aus verschiedenen sozialen Milieus stammen, den Traum, in Tansania den höchsten Berg Afrikas zu besteigen.
46 Min
DOK
Abenteuer Kilimandscharo – Auf Expedition in Tansania | Folge 2
Der Kilimandscharo gilt als Traumziel. Der höchste Berg Afrikas ist 5895 Meter hoch und derjenige der «Seven Summits», der einfach zu besteigen ist. Darum zieht er viele Touristen an. In der dreiteiligen Serie «Abenteuer Kilimandscharo» wagen sechs Schweizerinnen und Schweizer den Aufstieg.
45 Min
DOK
Abenteuer Kilimandscharo – Auf Expedition in Tansania | Folge 3
70'000 Touristen trekken jedes Jahr auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Doch von dieser Masse lassen sich Fans nicht abhalten. In der dreiteiligen Serie «Abenteuer Kilimandscharo» machen sich sechs Schweizerinnen und Schweizer auf, um einmal im Leben auf dem Dach Afrikas zu stehen.
48 Min
DOK
Rebellen im Schnee – 40 Jahre Schweizer Snowboard-Kultur
Arthur Honegger macht eine Zeitreise durch 40 Jahre Schweizer Snowboard-Kultur und trifft Pioniere, Punks und Popstars, die eine Revolution im Wintersport auslösten. Selbst passionierter Snowboarder geht der «10 vor 10»-Journalist der Frage nach: Lebt der rebellische Geist der frühen Jahre noch?
50 Min
Hoch Hinaus
Die Jägerin aus Leidenschaft – Eine Familientradition lebt weiter
Jagen ist für die Bündnerin Silvana Stecher nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft, der auch ihr Vater und Bruder nachgehen. Im Herbst ist die Mutter einer fünfjährigen Tochter tagelang weit oberhalb der Baumgrenze unterwegs und nimmt dabei grosse Strapazen auf sich.
42 Min
Hoch Hinaus
Die Eiger Nordwand – Unterwegs in Gedenken an abgestürzte Freunde
In der Eiger Nordwand wagen sich die drei Profibergsteiger Stephan Siegrist aus der Schweiz sowie Thomas und Alexander Huber aus Deutschland an eine neue Route. Es ist ein Weg ins Unbekannte, und sie widmen ihn ihren verstorbenen, abgestürzten Bergsteigerfreunden: «In Memoriam.»
Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
rec.
Knochenjob auf der Alp – Wie hart ist es wirklich?
Für viele ist es eine romantische Vorstellung: Einen Sommer lang Älpler oder Älplerin sein. Doch der Job auf der Alp ist härter als viele glauben. Nicht selten bricht ungeübtes Personal den Alpsommer ab. rec.-Reporter Livio Chistell will herausfinden, wie anstrengend es wirklich ist.
32 Min
Hoch Hinaus
Rettungssanitäterin bei der Air Zermatt – Traumjob in den Alpen (Staffel 1, Folge 2)
Rebekka Frieden ist 30 Jahre alt und arbeitet als Rettungssanitäterin bei der Air Zermatt. Ihren Traum, im Helikopter als Rettungssanitäterin unterwegs zu sein, hat sie sich durch harte Arbeit verwirklicht.
42 Min
rec.
Freeriden – Tödliches Risiko für den ultimativen Adrenalinkick
Reporter Matthias Lüscher sucht jeden Winter das ultimative Powder-Erlebnis. Zusammen mit einem der besten Freerider der Welt, Sam Anthamatten, will er jetzt ein steiles Couloir an den Dents du Midi fahren. Um das Risiko eines Unglücks zu minimieren, müssen Entscheidungen getroffen werden.
32 Min
DOK
Todesfalle Haute Route – Rekonstruktion eines Dramas
Sieben Menschen, erfroren vor Erschöpfung in Schnee und Eis, nur 550 Meter von der rettenden Hütte entfernt. Was ist passiert? Das Skitourendrama auf der Haute Route vom 29. April 2018 lässt viele Fragen offen. Der Film ist eine minutiöse Rekonstruktion des Dramas und findet Antworten.
90 Min
Hoch Hinaus
Berufsstrahler in den Bergen – Von der Schatzsuche in den Alpen (Staffel 1, Folge 3)
Christoph Betschart ist 35-jährig und seit zehn Jahren professioneller Strahler aus Leidenschaft.
42 Min
Mona mittendrin
Auf der Bündner Hochjagd
Als Teil einer Bündner Jagdgruppe erkundet Mona Vetsch die Welt der Jäger. Dazu gehört das gesellige Hüttenleben sowie das frühe Aufstehen. Trotz ihrer Vorbehalte gegenüber dem Tiere töten, lässt sich Mona Vetsch vom Jagdfieber anstecken. Doch beim Ausnehmen der Beute kommt sie an ihre Grenzen.
36 Min
Hoch Hinaus
Bergsteigen extrem im Berner Oberland – In 3 Tagen auf 11 Gipfeln (Staffel 1, Folge 1)
Die vierteilige neue «DOK»-Serie gibt Einblicke in den abenteuerlichen Alltag von Menschen, die unterschiedliche Leidenschaften und Berufe oberhalb von 3000 Metern leben. Ein Profibergsteiger, eine Rettungssanitäterin, ein Strahler und ein Hüttenehepaar nehmen das Publikum mit in die Höhe.
43 Min
DOK
Expedition Dhaulagiri – Sophie Lavaud und das Abenteuer der 8000er
Sophie Lavaud ist eine normale Frau mit einem nicht normalen Ziel. Sie hat bereits elf der 14 höchsten Berge der Welt bestiegen. Die Genferin hat gute Chancen, als vierte Frau und als erste Schweizerin, auf allen 8000ern zu stehen.
93 Min
Impact
Lawinenunglück – So fühlt es sich an, unter den Schneemassen begraben zu werden
Trotz Lawinengefahr fahren viele Wintersportler:innen abseits der Piste. Der Pulverschnee sorgt für Glückshormone, doch die Gefahr ist nicht zu unterschätzen. Jährlich sterben in der Schweiz ca. 21 Menschen in den Schneemassen. Wie fühlt es sich an, wenn man lebendig unter dem Schnee begraben wird?
15 Min
Impact
Der Wald brennt, die Gletscher sterben – So krass trifft der Klimawandel unsere Alpen
Was, wenn der Wald brennt, die Felsen bröckeln und die Gletscher in Rekordtempo schmelzen: In den Bergen werden die Folgen des Klimawandels besonders deutlich. Aber was macht das mit den Menschen, welche dort direkt davon betroffen sind? Michelle steigt auf den Aletschgletscher und spricht mit Betroffenen. ▪️ Redaktion SRF Impact: Michelle Feer, Danae Fischer, Olivia Gähwiler ▪️ Realisation: Bilder & Freunde ▪️ Leitung: Lena Oppong
15 Min
DOK
Tatort Matterhorn
Eben noch standen sie als Erste auf dem Gipfel des Matterhorns: vier Engländer, ein Franzose und zwei Schweizer. Es ist dies ein gewaltiger Erfolg in der Geschichte des Alpinismus. Doch der Triumph wird zur Tragödie. Beim Abstieg rutscht einer der Alpinisten aus und zieht drei seiner Seilgefährten mit in den Tod. Dann reisst das Seil. Oder wurde es zerschnitten? War dieses erste Unglück am Matterhorn ein Unfall oder kaltblütiger Mord? In einer minutiösen kriminalistischen Rekonstruktion der Ereignisse geht «Tatort Matterhorn» diesen Fragen auf den Grund. Das Dokudrama entstand an den Originalschauplätzen, auf dem Gipfel des Matterhorns und in der gefährlichen Nordwand, wo das Unglück vor 150 Jahren geschah.
90 Min
Reporter
Mythos Matterhorn – Ein Erfahrungsbericht
Kein anderer Berg der Welt übt eine solche Anziehung aus. Das Matterhorn oder «Horu», wie es die Einheimischen nennen, ist ein Magnet für Bergsteigerinnen und Bergsteiger aus aller Welt. Sie scheuen keine Mühen und Kosten, um einmal auf dem bekannten Gipfel stehen zu dürfen.
32 Min
Hoch Hinaus
Auf der Hörnlihütte – Hitzesommer am Matterhorn
In dieser Folge steht die Hörnlihütte am Matterhorn und das Hüttenehepaar Edith und Martin Lehner im Mittelpunkt. Es ist der Start in den Hitzesommer 2022: Im Tal liegen die Temperaturen bei 34 Grad.
42 Min
Hoch Hinaus
Der Bergretter und Hüttenwart – «Monte Rosa, bitte kommen!»
Auf der Monte-Rosa-Hütte bei Zermatt VS hat Bergretter und Hüttenwart Richard Lehner Pikett-Dienst. Der Hüttenwart hat während der Hauptsaison einen Zweit-Job: Er muss innert Minuten einsatzbereit sein, um verletzte Bergsteigende aus Notsituationen zu retten.
42 Min
Hoch Hinaus
Die blinde Bergsteigerin – Der Traum vom Gipfel
Laila Grillo ist blind und hat einen Traum. Sie will das Allalinhorn, 4027 Meter, erklimmen. Mit ihrem Bergführer bereitet sich die Bergsteigerin akribisch darauf vor – denn nur als Team werden sie das Ziel erreichen.
42 Min
DOK
Ueli Steck – Auf schmalem Grat
Verstorben aber nicht vergessen. Vor fünf Jahren ist der wohl bekannteste Bergsteiger der Schweiz, Ueli Steck, erst 40-jährig im Himalaya tödlich verunglückt. Drei enge Freunde reisen nochmals ins Everest-Gebiet, wo er ums Leben kam. Und seine Familie im Emmental muss seinen frühen Tod verarbeiten.
95 Min
Reporter
Der schmale Grat zum Eiger – Ein Erlebnisbericht
Der Eiger (3967 m ü. M.) im Berner Oberland gehört zu den berühmtesten Bergen der Alpen. Die Eigernordwand, aber auch alle anderen Zustiegsrouten, ziehen Bergsteigende aus der ganzen Welt an. Reporter Matthias Lüscher stellt sich der Herausforderung und steigt über den schmalen Grat auf den Eiger.
33 Min
rec.
Aufstieg zum Eiger – Einen Fehltritt vom Absturz entfernt
Der Eiger im Berner Oberland gehört zu den berühmtesten Bergen der Alpen. Die Eigernordwand, aber auch alle anderen Zustiegsrouten ziehen Bergsteiger:innen aus der ganzen Welt an. Der Reporter Matthias Lüscher stellt sich der Herausforderung und steigt über den schmalen Grat auf den Eiger.
33 Min
DOK
Die Bergretter im Himalaya
In einem 90-minütigen Film lässt «DOK» die aufwühlenden Geschichten der dreiteiligen Serie «Die Bergretter im Himalaya» noch einmal aufleben. Ergänzt wird der Film durch packende Interviews mit den Protagonisten, die die dramatischen Ereignisse noch einmal Revue passieren lassen und einordnen.
93 Min
Einstellungen
Hilfe
Kontakt
Podcasts
Feedback geben
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTS
RSI
RTR
SWI
Play Suisse