AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

«Kommen» statt «werden»

Walliserdeutsch, Bündnerdeutsch und Senslerdeutsch sind besonders. Sie verwenden «kommen» statt «werden» – möglicherweise ein Einfluss aus den romanischen Nachbarsprachen.

Kommen statt werden

Mehr von Dini Mundart

Mehr aus "Dini Mundart"

Auch interessant