Gefühle: Was das Gehirn über die Emotionen sagt
Wo entstehen Gefühle und Emotionen? Und wozu dienen sie? Kathrin Hönegger lässt sich in ihr Gehirn schauen und will erfahren, inwieweit Gefühle angeboren oder erlernt sind und wie sie die Menschen prägen. «Einstein» fragt zudem: Haben Tiere Emphatie?
Emotionen erfassen den ganzen Körper Fährt eine Emotion durch unseren Körper, löst sie eine charakteristische Gestik aus, hervorgerufen durch eine ganze Reihe verschiedener Reaktionen – muskuläre, hormonelle, neurologische, die wiederum unser Verhalten beeinflussen. Forschende der Universität Genf...
UT
Mehr von Einstein