LSD gegen Depressionen?
LSD ist eine der stärksten halluzinogenen Substanzen. In der Hippie-Zeit der 60er-und 70er-Jahre wurde LSD als Droge konsumiert. Bereits in niedrigsten Dosierungen verursacht LSD Halluzinationen, Wahrnehmungsveränderungen und Gefühls-verstärkungen.
Doch heute wird LSD in klinischen Studien wieder auf seinen therapeutischen Nutzen, beispielsweise bei Depressionen, untersucht. Dr. Jeanne Fürst unterhält sich darüber mit Prof. Matthias Liechti, Leiter klinische Pharmakologie & Toxikologie, Universitätsspital Basel und PD Dr. Felix Müller, Leiter...
UT
Mehr von GESUNDHEITHEUTE