Brauchen wir ein Recht auf analoges Leben?
Viele Dienste sind über Apps nutzbar. Der Preis: unsere Daten, Einwilligungen und Verpflichtungen bei Google oder Apple. Was, wenn man das nicht möchte?
Das Recht auf analoges Leben Alles nur noch digital. So die Idee der Politik. Aber daraus erfolgt auch ein Digitalzwang, wie Datenschützende kritisieren. Ob Eintrittskarten für Konzerte und Museen, Behördentermine oder Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr, nötig ist ein Smartphone und die Wei...
UT
Mehr von nano