Brauchen wir Vertical Farming? – Wie Hightech-Gemüsefabriken die Welt retten wollen
Die Böden sind ausgelaugt, Grundwasserquellen versiegen, Nitrate und Pestizide belasten die Umwelt. Die intensiven Anbaumethoden der heutigen Landwirtschaft stossen an ihre Grenzen. Dazu kommt: Bis 2050 wächst die Weltbevölkerung um 25 Prozent.
All diese Menschen brauchen mehr gesunde Nahrung. Vertical Farming soll die Lösung sein. Doch ist der Markt bereit für die Hightech-Gemüsefabriken? Eine vertikale Farm bietet viele Vorteile: Das Indoor-System braucht 95 Prozent weniger Wasser. Der Anbau ist pestizidfrei. Und pro Quadratmeter Fabr...
UT
Mehr von NZZ Format