Spermiogramm: Wie funktioniert ein Fruchtbarkeitstest?
Es steht schlecht um das Sperma von jungen Schweizer Männern: Weniger als die Hälfte hat noch «normale» Samenqualität gemäss WHO-Definition. Das geht auch an Willi und Afreed nicht spurlos vorbei. Sie wagen das Abenteuer und testen vor laufender Kamera ihre Fruchtbarkeit mittels Spermiogramm.
In einer Studie mit Schweizer Rekruten aus dem Jahr 2019 hatte weniger als die Hälfte, nämlich 38 Prozent, eine sogenannte Normozoospermie, also ein Spermiogramm, das gemäss Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO «normal» ist. Dieser Rückgang in der Samenqualität ist weltweit seit den 1970er...
UT
Mehr von Puls Check