Druck auf Büezer
Der Euro-Schock ist wohl nur ein Euro-Schöckli: Der prognostizierte Einbruch der Wirtschaft findet laut Experten nicht so massiv statt, wie von der Exportwirtschaft befürchtet. Jetzt zeigt sich: Einige Firmen haben die Währungsturbulenzen benutzt, um Arbeitszeiten zu erhöhen und Löhne zu senken. Ist...
UT
Mehr von Rundschau