Roger Schawinski im Gespräch mit Christoph Blocher
1992 war Christoph Blocher prominentester Kämpfer gegen den EWR-Beitritt – und Sieger. Heute setzt er sich vehement für die Selbstbestimmungsinitiative ein und sieht sie als «wichtigste Abstimmung des 21. Jahrhunderts». Was bedeutet das Ergebnis vom 25. November für die SVP?
Eine hauchdünne Mehrheit der Schweizer Bevölkerung lehnte am 6. Dezember 1992 eine stärkere Anbindung der Schweiz an die Europäische Union ab. Christoph Blocher, damals Nationalrat und Präsident der Zürcher SVP, war prominentester Gegner des EWR-Beitritts. Sein persönlicher Sieg wurde auch zum Gewin...
Mehr von Schawinski