„Oerlikon“ – ein Name geht um die Welt
Die Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) produzierte Generatoren, Transformatoren und half, die Eisenbahn in der Schweiz zu elektrifizieren. Später ging aus der MFO u.a. „Oerlikon Bührle“ hervor. Die wichtigste helvetische Rüstungsschmiede belieferte im 20. Jahrhundert kriegführende Mächte.
Mehr von Schweiz aktuell