Prototyp eines schwimmenden Solarkraftwerks im Gebirge
Der Westschweizer Energiekonzern «Romande Energie» will den Walliser Stausee Lac des Toules doppelt als Stromproduzent nutzen: durch Wasserkraft und durch Sonnenenergie. Der Prototyp einer schwimmenden Solaranlage wird vom Bundesamt für Energie unterstützt.
UT
Mehr von Schweiz aktuell