800 Milliarden Euro will die EU in den kommenden Jahren für die Aufrüstung ausgeben. Europa bereitet sich auf einen möglichen Krieg mit Russland vor. In der Schweiz herrschen derweil Chaos und Uneinigkeit. Ist die Schweiz mit ihren vielen Baustellen bereit für die anstehenden Herausforderungen?
Mit ihren sprudelnden Geysiren, dampfenden Seen und aktiven Feuerbergen ist die Nordinsel das vulkanische Herz Neuseelands. Der «Northern Explorer» ist der einzige Zug, der durch diese Wildnis fährt. Er verbindet Auckland mit der Hauptstadt Wellington – vorbei an Vulkanen und Urwäldern.
Auf einmal ging alles ganz schnell. Der Bürgerkrieg in Syrien kostete hunderttausenden Menschen das Leben und zwang Millionen dazu, ihr Land zu verlassen. 13 Jahre lang klammerte sich Baschar al-Assad an die Macht – bis er von einem Tag auf den anderen die Flucht ergriff. Wie kam es so weit?
Im Dezember 2010 vergibt die Fifa die WM 2022 an Katar statt an die USA. Sofort machen Korruptionsgerüchte die Runde. Die amerikanische Justiz beginnt zu ermitteln. Und ausgerechnet ein hoher Fifa-Funktionär hilft ihr. Die Chronologie eines Skandals.
Fjorde im Südwesten, Hochgebirge in der Landesmitte und menschenleere Strände an der Westküste – die Südinsel Neuseelands ist ein Naturparadies. Hier überwinden Züge spektakuläre Strecken vom Pazifischen Ozean bis zu den Bergen der Südalpen.
Die Panama Papers, der Mord an der maltesischen Bloggerin Daphne Caruana Galizia, der «Ibiza-Skandal» um den österreichischen Vizekanzler: Die Recherchen der Investigativ-Redaktion der Süddeutschen Zeitung gehen um die Welt. Wie kommen solche Enthüllungen zustande? Ein Blick hinter die Kulissen.
Die Freiburgerin Zoë Më singt in ihrem «ESC»-Beitrag «Voyage» von einer Reise zu mehr Menschlichkeit. Das Team hinter dem «Eurovision Song Contest 2025» in Basel steht vor einer ganz anderen Reise: In nur wenigen Monaten bringen sie die grösste Musikshow der Welt auf die Bühne.
ABBA – unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er-Jahre. In diesem Frühjahr jährt sich ABBAs legendärer Sieg beim Eurovision Song Contest, damals noch Grand Prix d’ Eurovision, zum 50. Mal.
Der Frauenverein Worb steht beispielhaft für viele Schweizer Frauenvereine, die in etlichen Bereichen Verantwortung übernehmen. Der Verein feiert sein 75-jähriges Bestehen – eine beeindruckend lange Geschichte von freiwilligem Engagement und Zusammenhalt.
Der Anblick eines hilflosen Schimpansenbabys auf einem Markt in Zaire weckte bei Jane Goodall das Bedürfnis, verwaisten Schimpansen zu helfen. Das war vor mehr als 30 Jahren. Die Gründung der Auffangstation Tchimpounga war der Beginn ihres Engagements und einer Erfolgsgeschichte des Tierschutzes.
Wie Phönix aus der Asche habe sie nach dem Tod ihrer schwer behinderten Zwillings-Töchter auferstehen müssen. Das erzählt die vierfache Mutter Erika Kunz Gyger. Ein Film über eine unkonventionelle Frau, die rebellisch und doch pragmatisch für ihre Familie einsteht und ihren eigenen Weg geht.
Die Themse entspringt ganz unscheinbar hinter Oxford, schlängelt sich über fast 350 Kilometer durch Südengland und verbindet London mit der Nordsee. Die Landschaft darum herum ist äusserst vielfältig und die Menschen sind «very british».
Taiwans Zukunft ist mehr als ungewiss. China hat gedroht, die Insel an sein Reich anzuschliessen, wenn nötig militärisch. Käme es zu einem Anschluss oder gar zu einem Krieg, hätte dies fatale Folgen für uns alle.