Marcus wohnt in Diepoldsau SG und steht auf Skiern, seit er zwei Jahre alt ist. Vor zehn Jahren hat der gebürtige Bündner das Tourenskifahren für sich entdeckt und findet es einen schönen Ausgleich. Der 65-Jährige möchte mit Kalbsfilet an einer Cognacsauce und Polenta bei seinen Gästen punkten.
Am Finaltag bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» mit dem Motto «Filet» bekocht Gerti ihre Gäste. Die 53-jährige Mentorin aus Wolfhalden AR jodelt in ihrer Freizeit gerne. Holt sie sich heute den Wochensieg mit Hirschfiletstreifen an einer Orangen-Portweinsauce und Spätzle?
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Filet» das beste Gericht und gewinnt die Runde?
Eine neue «Mini Chuchi, dini Chuchi»-Woche startet bei Alain in der Altstadt von Solothurn. Der 29-Jährige arbeitet beim lokalen Fernsehsender und ist grosser Musicalfan. Das Motto «Blätterteig» setzt er mit einer Tarte um, die er mit Portweinschalotten und Ziegenkäse füllt.
Am zweiten Tag in der «Blätterteig»-Woche lädt Michele, 51, zu sich nach Oftringen im Aargau ein. Die gelernte Confiseurin kocht am liebsten klassische Schweizer Gerichte. Für ihr Menü verarbeitet sie Blätterteig in drei Varianten: Es gibt Pastete, eine gefüllte Tasche und ein Türmli.
Flavio aus Biel-Benken kocht als Jüngster in der «Mini Chuchi, dini Chuchi»-Runde mit. Der 21-Jährige ist in seiner Freizeit viel als DJ unterwegs. Seine süditalienischen Wurzeln lässt er in sein Menü zum Motto «Blätterteig» einfliessen und serviert eine Spezialität aus dem Salento: Rustico Leccese.
An Tag vier der «Blätterteig»-Woche lädt Vreni, 63, zu sich nach Bözen im Kanton Aargau ein. Die Gastgeberin stand schon als Kind auf dem Bauernhof oft in der Küche und hat das Kochen von klein auf gelernt. Blätterteig verarbeitet sie in einem Gemüsestrudel, dazu gibt es Rind und Risotto.
Zum Wochenabschluss von «Mini Chuchi, dini Chuchi» bekocht Regina im aargauischen Reinach ihre Gäste. Mit ihrem Camper «Charlie» ist die 65-Jährige viel unterwegs und entdeckt gerne neue Orte. Für ihr Menü bringt sie das Motto «Blätterteig» in zwei Formen auf den Teller: als Chörbli und als Cornet.
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Blätterteig» das beste Gericht und gewinnt die Runde?
In der Osterwoche wird bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» vier Mal «Öppis im Näschtli» gekocht. Als erste Kandidatin wagt sich Zuzana, 48, aus Chur GR an das Motto. Die Tschechin führt einen Cupcake-Laden. Ihren Gästen serviert sie heute aber nichts Süsses, sondern ein Nest aus Pasta.
Tag zwei bei «Mini Chuchi, dini Chuchi». Auch heute soll «Öppis ins Näschtli». Markus aus Chur GR ist pensionierter Polizist und verbringt am liebsten Zeit im Prättigau. Für sein Menü wählt der 67-Jährige typische Bündner Spezialitäten aus: Prättigauer Fleischknödel und Maluns.
In Landquart GR lädt Denise zum dritten «Mini Chuchi, dini Chuchi»-Essen mit dem Motto «Öppis im Näschtli» ein. Die 51-Jährige liebt es, mit ihrem Partner und ihrem Bus auf Reisen zu gehen. Heute steht sie aber in ihrer Küche und bereitet der Runde ein Nest aus Kartoffeln mit Poulet und Rüebli zu.
In der kurzen Osterwoche bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» kommt es bei Jack in Chur GR zum Finale. Der Grafikdesigner und Hobbymusiker, 37, hat an den vergangenen Abenden das Motto «Näschtli» teils etwas vermisst. Jetzt sind die Erwartungen an ihn hoch. Ob er die mit einem Nest aus Käse erfüllt?
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Öppis im Näschtli» das beste Gericht und gewinnt die Runde?
In der kürzeren «Griess»-Woche von «Mini Chuchi, dini Chuchi» eröffnet Petra in Marthalen ZH den Kochwettbewerb. Der 48-Jährigen sind Regionalität und Saisonalität sehr wichtig und entsprechend gestaltet sie auch ihr Menü – inklusive rätselhaften Zahlen auf ihrer Menükarte.
Am zweiten Tag der Vierer-Woche lädt Fabio, 33, zu sich nach Winterthur ZH ein. Der Flughafenmitarbeiter und Familienvater liebt schnelle Autos und zeigt das auch. Sein Menü interpretiert er italienisch und so verwandelt er das Motto «Griess» zu einer Polenta.
In Hemishofen im Kanton Schaffhausen lädt Sandra zum dritten Essen der Woche ein. Die 45-Jährige ist am liebsten draussen am spazieren und am Rhein. Den vorgegebenen «Griess» aus dem Motto verarbeitet sie zu Tagliatelle, dazu gibt es eine italienische Spezialität aus Fleisch.
Den Abschluss der kürzeren «Mini Chuchi, dini Chuchi»-Woche macht Jürg, 25, im schaffhauserischen Thayngen. Als gelernter Metzger wird auf seinem Menü ziemlich sicher Fleisch stehen. Allerdings kann Jürg mit der Zubereitungsart überraschen. Das Motto «Griess» serviert er dazu in Form von Knödeln.
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Griess» das beste Gericht und gewinnt die Runde?
In dieser Folge eröffnet Urs, 47, das Wettkochen bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» in Bern. Urs steht in seiner Freizeit gerne auf der Bühne und bringt Menschen zum lachen. Das Motto «Burger» hat ihn zu Beginn nicht grad begeistert. Mit einer Crispy-Chicken-Version versucht er nun aber sein Glück.
Am zweiten Tag der Vierer-Runde von «Mini Chuchi, dini Chuchi» sind wir bei Sonja in Steffisburg BE. Die 45-Jährige geht mit Mann und Hündin regelmässig im eigenen Camper auf abenteuerliche Reisen. Ihren Gästen will sie eine etwas andere Interpretation vom Motto «Burger» servieren: Es gibt Rösti.
Die dritte Köchin in dieser Woche bei «Mini Chuchi, dini Chuchi» lebt in Helgisried-Rohrbach BE und heisst Jutta. Die 55-Jährige geht mit ihrem Mann und den beiden Hunden gerne viel spazieren. Das Motto «Burger» setzt sie besonders lokal um: Es gibt einen Cheeseburger mit Produkten aus der Region.
Zum Abschluss der Vierer-Woche von «Mini Chuchi, dini Chuchi» sind wir bei Simon. Der 33-Jährige ist Vollblut-Rocker, Musik hat einen grossen Stellenwert in seinem Leben. Seinen Gästen serviert er eine Südstaaten-Version vom Motto «Burger». Welcher Burger diese Woche wohl am meisten überzeugt hat?
In «Mini Chuchi, dini Chuchi» präsentieren Hobbyköchinnen und Hobbyköche ihr Lieblingsgericht. Jede Woche steht zudem unter einem neuen Motto. Wer kocht nach dem Motto «Burger» das beste Gericht und gewinnt die Runde?