Wie viel Wahrheit steckt in den DDR-Klischees? Ein Crashkurs über das Leben hinter der Mauer.
Dokumentarfilme und Reportagen, so einzigartig wie das Leben.
Dokumentarfilme und Reportagen, so einzigartig wie das Leben. Mit Audiodeskription.
Schweizerinnen und Schweizer, die ihre grosse Liebe in einem anderen Land gefunden haben.
Unvergessliche Geschichten aus den vergangenen Sendungen.
Der satirische Rückblick auf die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche.
Zusammenschnitt aus dem Programm von «Das Zelt – Comedy Club».
Sind Impfungen gefährlich und Wein gesund? Weitverbreitete Behauptungen und Mythen auf dem Prüfstand
In unterhaltsamen Mini-Games treten unsere Hosts gegen ihre Gäste an: Denkimpulse im Blitzformat!
Richard Voss hat zwei jüngere Kollegen an seine Seite bekommen, die für frischen Wind sorgen.
Gotland ist die Heimat des Kommissars Robert Anders, wo er in knallharten Fällen ermittelt.
Die historisch relevantesten Ereignisse der ersten zehn Jahre dieses Jahrtausends zusammengefasst.
Sie sind die besten Detektive der Welt – nur weiss es noch niemand.
Gabriel Vetter und sein Team nehmen die Themen des vergangenen Monats aufs Korn.
Wie viele Bäume stehen im Amazonas? Wann ist ein Haus ein Hochhaus? Mit Zahlen die Welt verstehen.
Die Reportage schaut hinter die Fassade von Häusern und ihren Bewohnern und Bewohnerinnen.
SRF-Mundartredaktor André Perler bringt aktuelle Debatten und sprachliche Phänomene auf den Punkt.
SRF zeigt faszinierende Einblicke in die Natur- und Tierwelt, in ferne Länder und Kulturen.
Packende Dokumentationen in anderen Landessprachen
Zwei Gemeinden treten gegeneinander an, die Siegergemeinde ist Austragungsort der nächsten Sendung.