Gehörlose zum Hören gezwungen
Ein seltener Archivfund zeigt Aufnahmen aus der Gehörlosenschule Moudon von 1967 – damals wurden Schülerinnen und Schüler zur Lautsprache umerzogen. «Signes» begab sich auf Spurensuche. In der neuen Rubrik geht es zudem um einen amerikanischen Künstler, der die Gebärdensprache in Europa prägte.
Ein seltener Archivfund bei RTS: «Signes» hat Aufnahmen gefunden, die 1967 in der Gehörlosenschule Moudon entstanden sind. Darauf ist eine ganze Klasse mit gehörlosen Schülerinnen und Schülern zu sehen – sie alle tragen Kopfhörer, denn man versuchte, sie mit allen Mitteln zur Lautsprache umzuerziehe...
Mehr von Signes in Gebärdensprache