AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

80 Jahre nach der Bombardierung von Stein am Rhein

Vor 80 Jahren, am 22. Februar 1945, starteten die Alliierten zur bis dato grössten Luftangriffsoffensive des 2. Weltkriegs. Mit rund 6500 Flugzeugen visierten die amerikanischen und britischen Piloten Ziele in Nazideutschland an, um die finale Bodenoffensive vorzubereiten. Gleich mehrere dieser Flugzeugcrews bombardierten aus Versehen Schweizer Ortschaften. Unter anderem Tägerwilen, Rafz und Beringen. Am schlimmsten trifft es die Schaffhauser Kleinstadt Stein am Rhein. Neun Menschen werden beim Luftangriff getötet. Im Leben der damals siebenjährige Verena Bühlmann markiert der Tag eine traurige Zäsur. Sie verliert ihr zu Hause und eine gute Kindheitsfreundin. Mit uns ist sie zum Jahrestag in ihre alte Heimatstadt zurückgekehrt.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"