AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Aargau zeigt sich bereit für neues Atomkraftwerk

2017 entschied sich die Schweiz, nach 48 Jahren wieder aus der Atomenergie auszusteigen. Nun denkt der Bundesrat aber über die Aufhebung des Neubau-Verbotes nach. Daran haben insbesondere zwei Ortschaften grosses Interesse: die bisherigen Standortgemeinden Leibstadt und Döttingen, drei von vier Schweizer AKWs stehen. Sie bringen sich in Stellung für den Fall, dass sich der Bundesrat entscheiden würde, ein weiteres Kernkraftwerk zu bewilligen.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"