AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Babysprache beim Grossen Tümmler

Ein internationales Forschungsteam hat die Signaltöne beim Grossen Tümmler (Tursiops truncatus) untersucht. Dafür haben sie seit 1984 von 19 weiblichen Delfinen die Signaltöne aufgenommen, während sie diese für Gesundheitschecks kurz gefangen und wieder freigelassen haben. Diese Signalpfiffe sind wie Namen. Es zeigte sich: Wenn ein weiblicher Grosser Tümmler ein Kalb in Rufnähe hat, dann verändert es seinen Signalpfiff. Der Pfiff wird höher und breiter, also er hat mehr Singsang. Das ähnelt stark der Babysprache beim Menschen. Die Studie wurde im «Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS)» publiziert.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"