Der alltägliche Hass auf Politiker und Politikerinnen in Schweizer Städten
Menschen, die sich in der Politik engagieren, brauchen zuweilen ein dickes Fell. Nicht nur in Bundesbern, sondern auch auf Stadt- und Gemeindebene. Anfeindungen und Drohungen sind keine Seltenheit. Forschende des Zentrums für Demokratie Aarau haben das Ausmass der Aggressionen nun ausgewertet. Nach der Befragung von gut 1000 Parlamentsmitgliedern kommen sie zum Schluss: Rund ein Drittel wurde in den letzten zwölf Monaten verbal angefeindet – sei es im Netz oder auf der Strasse.
Mehr von SRF News Videos