AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Deutsche Bahn wegen Mega-Sanierung am Limit

Seit Jahrzehnten hat die Deutsche Bahn ihre Infrastruktur verlottern lassen. Nun will sie alles aufholen. Im grössten Infrastrukturprojekt der Geschichte werden bis 2030 über 4000 marode Schienenkilometer neu gebaut. Der Haken daran: Diverse Hauptstrecken sind über Monate gesperrt. Das führt zu noch mehr Verspätungen und Ausfällen, als es im Normalbetrieb schon gibt. «Es muss zuerst schlechter werden, bevor es besser wird», sagt der Chef der Deutschen Bahn, Richard Lutz dazu. Ob das Megaprojekt aber überhaupt erfolgreich umgesetzt werden kann und schlussendlich tatsächlich Besserung eintritt, daran gibt es Zweifel.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"