AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Einheitliche Finanzierung Gesundheitswesen: Was will die Reform?

Alle medizinischen Behandlungen im Gesundheitswesen sollen über denselben Verteilschlüssel finanziert werden – das verlangt die Reform für eine einheitliche Finanzierung im Gesundheitswesen. Heute ist der Finanzierungsanteil von Kantonen und Krankenversicherern je nach Behandlungsart unterschiedlich. Die Reform der Finanzierung wäre ein Meilenstein, sagt das Ja-Lager. Sie behebe Fehlanreize und würde sogar dazu führen, dass die Kosten im Gesundheitswesen gedämpft würden. Das Gegenteil sei der Fall, sagt das Nein-Komitee. Der neue Finanzierungsmechanismus führe sogar dazu, dass die Krankenkassenprämien unmittelbar steigen würden. Was würde sich bei einem Ja zur Reform ändern?

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"