Erste Schweizer Bahnstrecke mit Photovoltaik-Modulen in Betrieb
Bei Buttes im Kanton Neuenburg ist die erste Bahnstrecke der Schweiz mit Photovoltaik-Modulen zwischen den Gleisen in Betrieb genommen worden. Das Pilotprojekt des Start-ups Sun-Ways nutzt eine wenig befahrene Strecke des Neuenburger Transportunternehmens TransN. Ziel ist es, den bislang ungenutzten Raum zwischen den Schienen für die nachhaltige Stromproduktion zu nutzen – direkt dort, wo der Strom gebraucht wird. Die SBB ist bisher nicht beteiligt, obwohl sie zu den grössten Energieverbrauchern des Landes zählt. Das Projekt stösst auch international auf Interesse und ist vorerst auf drei Jahre angelegt.
Mehr von SRF News Videos