Grünes Meer vor Helsinki
Weil das Meer an der Küste vor Helsinki zu warm ist, haben sich Algen dieses Jahr besonders stark ausgebreitet. Mit 18 Grad ist die Wassertemperatur rund fünf Grad höher als im Durchschnitt um diese Jahreszeit. Die Hitzewelle, die die finnische Küste heimgesucht hat, ist trotz der Abkühlung der Winde konstant geblieben. Was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Der weltweite Trend steigender Oberflächentemperaturen des Wassers sind nun auch in der Ostsee zu beobachten. Es ist zu erwarten, dass die globale Erwärmung die Dauer und Intensität von Hitzewellen im Meer erhöhen wird.
Mehr von SRF News Videos