Haifische positiv auf Kokain getestet
Ein brasilianisches Forschungsteam fand Spuren von Kokain in Leber- und Muskelgewebe von mehreren Scharfnasenhaien vor der Küste von Brasilien. Das Kokain gelangt sehr wahrschienlich über das Abwasser ins Meer, wo es von Meerestieren aufgenommen wird. Experten und Expertinnen gehen davon aus, dass die Droge negative Auswirkungen auf die Entwicklung und den Hormonhaushalt der Haie haben kann.
Mehr von SRF News Videos