AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Italiens Beizen servieren blaue Krabben als Delikatesse

Die Ausbreitung der Blaukrabbe gefährdet die Muschelzucht und die Restaurants an der Adriaküste. Der kleine, gefrässige Meeresbewohner ist eigentlich im westlichen Atlantik zu Hause, macht sich aber immer häufiger auch in europäischen Gewässern breit und frisst im Meer Muscheln und Fische. Umweltschützer vermuten den Klimawandel als Ursache. Italiens Regierung hat bereits Millionen Euro für den Kampf gegen die invasive Art gesprochen.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"