Kommt bald eine Recycling-Gebühr für Kleider?
In der Schweiz häufen sich jährlich 60’000 Tonnen Altkleider als Textilberge an Sammelstellen an. Der grösste Teil davon landet im Ausland. Der Grund: Es wäre zu teuer, in der Schweiz zu sortieren und recyklieren. Der ehemaligerSP-Nationalrat Roger Nordmann forderte in einem politischen Vorstoss, dass Altkleider in der Schweiz sortiert und wieder verarbeitet werden sollen. Dieser wurde vom Parlament angenommen, und der Bundesrat hat nun einen entsprechenden Bericht veröffentlicht. In diesem steht, dass eine Recycling-Gebühr in Zukunft auch bei Textilprodukten wie Kleidern anfallen soll. Diese Gebühr ermöglicht die Finanzierung eines Kreislaufsystems. Damit sollen neu auch Textilien gesammelt werden, die nicht in den Second-Hand-Markt gelangen.