Lokführerstreik in Deutschland hat begonnen
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat zum mehrtägigen Streik aufgerufen. Sie fordert mehr Lohn für die Lokführerinnen und Lokführer, eine Prämie, um die Teuerung auszugleichen, sowie eine Verkürzung der Arbeitszeit. Die Deutsche Bahn kritisierte den GDL-Streik scharf. Ein Eilantrag, um den Streik zu stoppen, wurde vom Arbeitsgericht Frankfurt am Main abgewiesen. Seit Mittwochmorgen gilt der stark eingeschränkte Notfahrplan der Deutschen Bahn. Im Fernverkehr fallen rund 80 Prozent der Züge aus Deutschland gehört in Europa zu den Ländern, die im Vergleich wenig Streiktage haben.
Mehr von SRF News Videos