Mehr Leute in der Schweiz kämpfen mit finanziellen Engpässen
2023 waren 8.1 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz von Einkommensarmut betroffen. Das sind rund 708'000 Personen, wie neue Zahlen vom Bundesamt für Statistik zeigen. Damit veränderte sich die Armutsquote im Vergleich zum Vorjahr kaum. Der Anteil der Haushalte mit Zahlungsrückständen von 4.8 auf 6.3 Prozent stieg hingegen. Gemeint sind Rechnungen, die in den letzten zwölf Monaten aus finanziellen Gründen nicht rechtzeitig bezahlt werden konnten. Das ist fast gleich viel wie vor Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2019.
Mehr von SRF News Videos