Mitholz: So möchte das VBS das Munitionslager räumen
Die Menschen in Mitholz im Berner Oberland leben wortwörtlich neben einem Pulverfass. Denn der Felsen neben den Wohnhäusern ist gefüllt mit Munition. Es sind Überreste eines Munitionslagers der Schweizer Armee. Überreste deshalb, weil es vor 74 Jahren zu einer katastrophalen Explosion kam. Neun Personen verloren damals ihr Leben. Der Bundesrat möchte diese Altlasten nun räumen, denn auch heute birgt die liegen gebliebene Munition ein grosses Gefahrenpotenzial. Mit einschneidenden Folgen für die Bewohner:innen von Mitholz: Viele müssen das Dorf verlassen. Heute hat das Verteidigungsdepartement die genauen Räumungspläne vorgestellt. Und liess erstmals ein Filmteam ins Innere der Anlage.
Mehr von SRF News Videos