Satellit stürzt über der Schweiz ab und verglüht
Wer am Dienstagabend um 21.30 Uhr in den Himmel schaute, staunte nicht schlecht: Da zog ein Feuerschweif vorbei. Nun ist klar: Es war ein Satellit des US-Konzerns Starlink, der über der Schweiz in die Erdatmosphäre eingetreten ist. Das Starlink-Satellitennetzwerk bietet seit 2020 Interntzugang an. Die einzelnen Satelliten sind allerdings von kurzer Lebensdauer. Wenn sie abstürzen und in die Erdumlaufbahn eintreten, verglühen sie meist.
Mehr von SRF News Videos