AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Schweizer Bahnhöfe sind noch nicht behindertengerecht

Unterwegs mit Gehbehinderten im nicht barrierefreien öffentlichen Verkehr der Schweiz: Das Behindertengleichstellungsgesetz trat 2004 in Kraft. Demnach müssen innerhalb von 20 Jahren – also bis Ende 2023 – alle Haltestellen des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz behindertengerecht sein. Und doch sind dies viele Bahnhöfe, Bus- und Tramhaltestellen noch nicht. Ersatzlösungen sind jetzt Pflicht. Doch für Rollstuhlfahrende bedeuten diese oft viel Mühsal.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"