So ist der Klettverschluss erfunden worden
1941, ein Mann und ein Hund auf der Jagd. Damit beginnt die Geschichte des Klettverschlusses. Der Mann: Der Westschweizer Georges de Mestral. Er findet nach der Jagd lästige Pflanzen auf seiner Hose und im Fell des Hundes. Er nimmt sie mit und untersucht sie unter dem Mikroskop. Dort sieht er kleine Widerhaken an der Pflanze, die sich festkrallen und mit genug Kraft wieder ablösen lassen. Es wird getüftelt und der Klettverschluss erfunden.
Mehr von SRF News Videos