AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Tierbestände gehen seit 50 Jahren massiv zurück

In nur 50 Jahren sind die Wildtierbestände massiv zurückgegangen: 69 Prozent aller beobachteten Wirbeltierpopulationen gibt es nicht mehr. Das veröffentlichte der WWF und die Zoologischen Gesellschaft London diese Woche in einer Studie. Die Ursache für den Artenverlust: Der Mensch. Der WWF fordert von der internationalen Politik, sofort zu handeln. Diese trifft sich im Dezember in Montreal zur Weltnaturkonferenz.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"