Welche Bedeutung haben die Genfer Konventionen?
Im Krieg soll es ein Minimum an Menschlichkeit geben. Dafür sind heute vor 75 Jahren die Genfer Konventionen unterzeichnet worden. Fast alle Staaten haben ihnen zugestimmt. Und doch: Kriege sind meist von Unmenschlichkeit und Rechtlosigkeit geprägt. Das zeigen auch aktuelle Beispiele. SRF-Korrespondent Sebastian Ramspeck erklärt: Was sind die Genfer Konventionen und welchen Einfluss haben sie?
Mehr von SRF News Videos