Zahl der Asbest-Toten in der Schweiz steigt noch immer
Dass Asbest gefährlich ist, wissen die meisten. Doch nur wenige wissen, dass sie selbst davon betroffen sein könnten. Solange nichts verändert wird, ist verbauter Asbest ungefährlich. Doch sobald Eingriffe in die Bausubstanz vorgenommen werden, besteht die Gefahr, dass Asbestfasern freigesetzt werden. Das gilt für Handwerker, genauso aber auch für Heimwerkerinnen.1990 wurde Asbest in der Schweiz verboten. Seither ist es nicht mehr erlaubt, Asbest zu verbauen. Eigentlich müsste die Zahl der Toten deshalb sinken. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Zahl der Todesfälle steigt, auf zuletzt 170 im Jahr 2021. Das zeigen neuste Zahlen der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt Suva.
Mehr von SRF News Videos