AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Zwangseinweisungen nehmen in der Schweiz zu

Die Schweiz hat im internationalen Vergleich eine eher hohe Zahl von Zwangsmassnahmen. Menschen werden gegen ihren Willen abgeholt und in eine geschlossene psychiatrische Klinik eingewiesen. Diese Massnahme wird in der Schweiz dann angewendet, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, einer Person zu helfen oder sie eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellt.

Mehr von SRF News Videos

Mehr aus "SRF News Videos"