AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Energie aus Ebbe und Flut

Es ist der weltweit erste Gezeiten-Turbinen-Park dieser Art. Die Anlage steht vor der Küste der britischen Shetland-Inseln, im Nordatlantik. Hier ist Ebbe und Flut besonders stark: Die Wassermassen fliessen von der Nordsee in den Nordatlantik und wieder zurück. Eine unerschöpfliche Energiequelle. Aktuell produzieren vier Turbinen auf dem Meeresboden Strom für über 200 Haushalte. In dieser Energieform schlummert noch viel Potenzial. Gemäss einer Studie könnte die Nutzung der Gezeitenströmungen im Jahr 2050 bis zu zehn Prozent des europäischen Strombedarfs decken.

Mehr von SRF News

Mehr aus "SRF News"

Auch interessant