Puerto Rico: Riesenteleskop in Arecibo eingestürzt
Nach knapp 60 Jahren im Dienste der Wissenschaft ist das Arecibo Radioteleskop in Puerto Rico eingestürzt. Nachdem im August und November schon Stahlseile gerissen waren, wurde die Stilllegung und Demontage geplant. Nun hat die Schwerkraft dies aber in spektakuläre Weise übernommen: Die überstrapazierten Stahlseile welche das 800 Tonnen schwere Konstrukt hielten, rissen und liessen die empfindlichen Instrumente auf die 300 Meter grosse Schüssel fallen. Verletzt wurde niemand. Das Arecibo Teleskop machte sich einen Namen mit der Erstentdeckung von Neutronensternen und binären Pulsaren, der Mitarbeit auf der Suche nach ausserirdischen Leben (SETI) und Auftritten in Filmen wie James Bonds «Goldeneye» und «Contact».
Mehr von SRF News