Kapitalismus made in USA – Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute)
Die Ölpreiskrise von 1973 bringt die US-Wirtschaft ins Wanken. Ronald Reagan, ab 1981 an der Macht, versucht, die Vereinigten Staaten mit Deregulierung und Steuersenkungen wieder auf Kurs zu bringen. Von dieser Politik profitierten vor allem die Reichen – und die Unternehmen im Silicon Valley.
UT
Mehr von SRF school